Wir und jetzt – GRÜNES Kommunalwahlprogramm verabschiedet

Mit vielen konkreten Forderungen, die Augsburg klimaneutral, gerechter und sozialer machen sollen, verabschiedeten die Augsburger GRÜNEN unter der Leitung der Parteivorsitzenden Melanie Hippke ihr Programm für die Kommunalwahl 2020 mit dem Titel „Wir und jetzt“.nachhaltig.

Mit vielen konkreten Forderungen, die Augsburg klimaneutral, gerechter und sozialer machen sollen, verabschiedeten die Augsburger GRÜNEN unter der Leitung der Parteivorsitzenden Melanie Hippke ihr Programm für die Kommunalwahl 2020 mit dem Titel „Wir und jetzt“.

Darin finden sich Vorschläge für eine autofreie Innenstadt, eine kühle Meile und bezahlbaren Wohnraum für alle. „Wir GRÜNE möchten Augsburg zur Umwelt- und Klimastadt machen, sie soll sozial, gerecht, vielfältig und nachhaltig sein. Hierfür treten wir GRÜNE an. Augsburg ist die Stadt der 300.000 Chancen – wir nutzen unsere bei der Kommunalwahl 2020!“, so die beiden GRÜNEN Vorsitzenden Melanie Hippke und Peter Rauscher.

Zu Beginn stimmte die GRÜNE OB-Kandidatin Martina Wild die Versammlung mit einer motivierenden Rede auf den Wahlkampf ein. „Die Erde ist im Klima- und Artennotstand. Deshalb wollen wir Augsburg so schnell wie möglich CO2-neutral machen. Wir GRÜNE beabsichtigen, Augsburg zur klimaangepassten Stadt zu machen. Wir öffnen Stadtkanäle, entsiegeln, legen mehr Baumalleen an und erhalten Frischluftschneisen. Wir gestalten “Kühle Meilen” - in der Bahnhofstraße und erst recht in der Karlstraße. Damit unser Zuhause an Hitzetagen auch in Zukunft noch erträglich ist“, so Martina Wild.

Wir gestalten die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt, in dem wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Tram und Bus schnell, bequem und emissionsfrei ans Ziel kommen. Unsere GRÜNE Umweltstadt soll eine autofreie Innenstadt haben und durch eine entschlossene Fahrradpolitik entsteht ein flächendeckendes Netz aus Fahrrad(schnell)wegen.

Wir wollen, dass alle in unserer Stadt gut leben können, indem wir mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, für soziale Gerechtigkeit sorgen und eine lebenswerte, nachhaltige Stadt gestalten. Wir fordern eine Mindestquote von durchschnittlich 40 Prozent geförderten Wohnungen in Augsburg und die Unterstützung von Baugenossenschaften. Es müssen alle Möglichkeiten der Begrünung genutzt und gefördert werden wie begrünte Dächer, Fassaden und Innenhöfe und ein Standard für klimagerechtes und nachhaltiges Bauen muss eingeführt werden.

Dem Programmparteitag am Samstag waren intensive Diskussionen mit Mitgliedern und Vertreter*innen der Stadtgesellschaft in den letzten Wochen und Monaten vorausgegangen, die ihre Ideen und Forderungen in das Programm einbringen konnten. „So ist unser Programm basisdemokratisch entstanden, wurde am Wochenende intensiv diskutiert und ist so eine gemeinsame Vision von allen GRÜNEN Mitgliedern“, freuen sich Peter Rauscher und Melanie Hippke.

Rede Martina Wild

Kategorie

Pressemitteilungen Startseite Wahl 2020

Listenansicht   Zurück

GRUENE.DE News

Neues