zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenBildung

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    12.03.2020

    Antrag Hermann-Schmid-Akademie

    Status: in Bearbeitung

     

     

    Antrag Hermann-Schmid-Akademie

     

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 

     

    auf der Tagesordnung des kommenden Stadtrates steht die Angelegenheit Hermann-Schmid-Akademie sowohl in öffentlicher wie auch in nichtöffentlicher Sitzung. Um aktuelle Sachverhalte, Vorgänge der letzten Wochen und das weitere Agieren in dieser Sitzung sachgerecht diskutieren und ggf. entscheiden zu können,

     

    stellt unsere Fraktion folgenden 

                                      

                                                               Antrag

    &nb

    1. Im Stadtrat zum 19.3. sollen auch Vertreter*innen der Regierung von Schwaben und der Ministerialbeauftragte für die Realschulen über die Vorgänge HSA berichten. 

    2. Die Beschlussfassung zur BSV 20/04181 soll, soweit möglich, in öffentlicher Sitzung erfolgen.

    3. Die BSV 20/04181 soll ergänzt werden um:

    1. (neu) Die Verwaltung wird beauftragt, die jeweiligen betroffenen Schulgemeinschaften von HSA und Peutinger aktiv einzubeziehen und über den jeweiligen Sachstand jeweils zeitnah zu informieren. Unter Federführung der Stadt wird insbesondere ein Runder Tisch eingerichtet, der transparent die Betroffenen der HSA mit einbezieht.

    1.      (alt) wird zu 2. (neu)

    3. (neu) Dem Stadtrat ist über den Beteiligungsprozess und über die Ergebnisse der Prüfung zu berichten. 

    1.      (alt) wird zu 4. (neu)

    2.   (alt) wird zu 5. (neu)

     

    Begründung: 

     

    Wir sind der Meinung, dass bei einer solch weitreichenden Entscheidung wie der Schließung einer Schule sowie der Übernahme eines Gebäudes und der Verlegung einer Schule die jeweiligen Schulgemeinschaften frühzeitig informiert und mit eingebunden werden müssen. Denn eine Schule ist ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch der Begegnung und des Miteinanders. Viele Menschen identifizieren sich mit der Schule, die sie einmal besucht haben, die sie selbst besuchen, an der sie arbeiten oder die ihre Kinder besuchen. Es ist ein großes Ärgernis für Lehrkräfte, Schüler*innen, Eltern und Schulleitung, wenn sie kurzfristig mit Informationsbriefen und dann aus den Medien mit einer Entscheidung konfrontiert werden und nicht frühzeitig direkt informiert und in die Diskussion mit einbezogen werden.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen

         

    Martina Wild                                               Verena von Mutius                                    Eva Leipprand

    Fraktionsvorsitzende                                  stellv. Fraktionsvorsitzende                       Stadträtin        

     



    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen