zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgThemenBildung

Themen

  • Bildung
  • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
  • Energiewende
  • Frauen | Gender
  • Friedensstadt
  • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
  • Jugend
  • Kommunale Finanzen
  • Kultur
  • Migration & Asyl
  • Mobilität
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
  • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
07.06.2018

Erhöhung der Mittel für Drogenpräventionsmaßnahmen

Status: in Bearbeitung |  Antwort Referat 7 vom 10.09.2018

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

 

Nicht umsonst wird als erste Säule im Konzept zur Drogenpolitik in Augsburg die

Drogen- und Suchtprävention genannt. Präventionsarbeit ist auch aus Sicht der GRÜNEN Stadtratsfraktion der wichtigste Baustein in der Drogenpolitik. Wenn mit Präventionsarbeit  gerade bei Jugendlichen verhindert werden kann, dass diese Drogen ausprobieren und in die Abhängigkeit von Drogen geraten, erspart dies viel Elend und Leid, aber auch hohe Folgekosten.  

 

Aus dem Sachstandsbericht zur Entwicklung der der Drogenproblematik vom 07.03.2018 im Allgemeinen Ausschuss ging hervor, dass es dringend erforderlich ist, die Mittel für Drogen-Präventionsarbeit zu erhöhen. So konnten im Schuljahr 2016/2017 insgesamt 28 Schulklassen nicht am Programm „Suchtprävention Augsburg“ der Drogenhilfe Schwaben teilnehmen, weil keine Finanzierungsmöglichkeit bestand.

 

Unsere Fraktion stellt folgenden

Antrag:

 

Die Mittel für das Suchtpräventionsprogramm der Drogenhilfe Schwaben sollen so aufgestockt werden, dass alle Schulklassen, die sich dafür anmelden,  auch daran teilnehmen können.

 

Mit freundlichen Grüßen

    M


Martina Wild                                       Dr. Pia Haertinger                                                 Verena von Mutius

Fraktionsvorsitzende                            Gesundheitspolitische Sprecherin                     Mitglied Allgemeiner Ausschuss

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.