Menü
Ausgewählte Kategorie: Startseite
Im heutigen Bildungsausschuss wurde mit dem neuen Bildungsmittelpunkt Lechhausen eine räumliche Lösung präsentiert, die für die in unmittelbarer Nähe gelegene und an Raumnot leidende Luitpold-Schule im neuen Schuljahr einen verlässlichen Schulbetrieb gewährleistet.
Wichtige Weichen für mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe sollen in der heutigen gemeinsamen Sitzung von Bildungs- und Jugendhilfeausschuss gestellt werden. “Offene Pausenhöfe” und “Bildungsmittelpunkte” schaffen Raum für Begegnungen und sind Anknüpfungspunkte für…
Normalerweise findet im Januar der Neujahrsempfang von uns Grünen im Rathaus statt. Aber dieses Jahr ist alles anders. Deshalb haben wir uns für eine digitale Alternative entschieden, die zwar in keinster Weise an einen persönlichen Austausch ran kommt, aber zumindest unsere…
Die geplante Generalsanierung von FOS, BOS und RWS wird im ersten Bauabschnitt höhere Kosten verursachen als ursprünglich vorgesehen. 2018 wurden im Rahmen der Konzeptgenehmigung 88,4 Mio. € geschätzt, nach aktuellem, verändertem und verbessertem Planungsstand ist mit…
In einem Schreiben an die Bayerische Staatsregierung fordern neben weiteren GRÜNEN Mandatsträger*innen die Augsburger Abgeordneten von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Claudia Roth MdB, Stephanie Schuhknecht MdL und Cemal Bozoglu MdL „Click & Collect“ auch für die Büchereien in Bayern…
Ein Interview mit Martina Wild, 2. Bürgermeisterin und Bildungsreferentin der Stadt Augsburg.
Beauftragt mit dem Vorhaben “Augsburger Bildung gemeinsam verantworten” wird sich das Bildungsbüro mit den vier Arbeitsfeldern Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring, Bildungsberatung und der Koordination von Bildungsangeboten für (Neu-)Zugewanderte beschäftigen. Die…
Erneut legt der Bildungsreferent dem Bildungsausschuss eine Beschlussvorlage vor, die hinsichtlich der Belange des Peutinger Gymnasiums völlig unzureichend ist.
Im Jahr 2007 hat der Stadtrat auf GRÜNE Initiative hin einen Grundsatzbeschluss zum Thema „Gesunde Ernährung – Biostadt Augsburg“ gefasst. Darin wurde u.a. beschlossen, dass in städtischen Einrichtungen, wie z.B. in Kindertagesstätten und Schulen eine Ausweitung des Anteils…
Das neue Internetportal der Stadt verdeutlicht, dass kulturelle Bildung eben nicht nur im schulischen Bereich erworben wird, sondern alle Generationen angeht und in praktisch allen Lebensbereichen und an allen Bildungsorten mittlerweile ihren Platz hat. Die Grüne…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]