zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenEnergiewende

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    12.04.2022

    Energie sparen - Jede Maßnahme hilft

    Diejenigen von uns, die dazu in der Lage und bereit sind, können auch mit wenig Aufwand einen konkreten Beitrag zum Energiesparen leisten – und damit zu unserer Unabhängigkeit, Souveränität und Stärke. Jede einzelne Maßnahme mag dabei verschwindend klein wirken. In der Summe aber können wir gemeinsam größere Wirkung entfalten, als wir vielleicht annehmen.

    Du kannst und möchtest mithelfen? Hier findest Du drei mögliche erste Maßnahmen:

    • Expert*innen haben berechnet, dass 1 Grad weniger Raumtemperatur zu rund 6 Prozent weniger Energieverbrauch führt. Und somit auch zu geringeren Kosten. Niemand soll frieren, aber: Jedes Grad macht einen Unterschied.

    • Halogenlampen nutzen nur einen Bruchteil ihrer Energie für die Lichterzeugung. LED-Birnen sind da deutlich effizienter, haben eine höhere Lebensdauer – und sind mittlerweile für wenige Euro zu haben.

    • Oft ist der Kühlschrank zu kalt eingestellt. Das kostet Energie. 7 Grad reichen völlig aus, um Lebensmittel frisch zu halten.

    Den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben und die Abhängigkeit zu reduzieren, in die sich Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten begeben hat, bleibt in erster Linie eine politische Aufgabe. Informationen zu unseren konkreten politischen Maßnahmen findest Du auf gruene.de.

    Auch in der Regierung haben wir deshalb weitreichende erste Schritte eingeleitet, viele weitere werden folgen. Mehr Informationen findest Du unter Entlastungspaket – eine energiepolitische Unabhängigkeitserklärung.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen