zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenEnergiewende

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    11.10.2016

    Regionale Energieagentur weiter stärken

    Wichtiger Beitrag zur Erreichung von Klimaschutzzielen

    Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt, dass die Stadt Augsburg, aber auch die beiden Partnerlandkreise Augsburg-Land und Aichach-Friedberg, ihre Unterstützung für die Regionale Energieagentur (REA) fortsetzen und gemeinsam die REA weiterentwickeln.

    Martina Wild, umweltpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende, erklärt dazu: „Der Aufbau der REA seit 2011 war ein mühsamer Prozess, der sich gelohnt hat. Nach der auch staatlich geförderten Anlaufphase ist es nun an der Zeit, die REA auch für die Zukunft weiter zu stärken, denn ihre Arbeit ist ein wichtiger Baustein für die Erreichung von Klimazielen auf kommunaler und regionaler Ebene. Wir begrüßen daher, dass alle drei Partner derzeit auch weiterhin personell und finanziell unterstützen, sich zugleich aber auf den Weg machen, die REA gemeinsam weiterzuentwickeln. Denn jetzt geht es darum, dass Stadt und Landkreise die REA für die Zukunft so positionieren, dass sie mit eigenem Personal auf eigenen Füßen steht, sich auch die Energieversorger in der Region stärker beteiligen und sich die REA dann sogar auch in einem weiteren Schritt wirtschaftlicher betätigen kann.”

    Die REA machte 2015 ca. 480 Beratungen im Kundencenter und auf Messen. Dabei geht es vor allem um die Themen Wärmedämmung, Erneuerung von Heizungsanlagen, Erzeugung erneuerbarer Energien und die jeweiligen Fördermöglichkeiten. Martina Wild weiter: “Diese Vielzahl der Impulsberatungen führt zu konkreten Investitionen, die wiederum der Wertschöpfung in der Region zugutekommen. Auch die mobile Beratung der REA durch die sogenannte Energiekarawane ist ein Erfolg und wird aktuell durch die Stadt in Haunstetten-Nord fortgesetzt. Energieeinsparung und Klimaschutz beginnen ganz konkret bei jedem von uns zu Hause. Die REA betreibt damit vor Ort aktiven Klimaschutz und setzt das Regionale Klimaschutzkonzept konkret um.“

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen