Menü
16.09.19
Am Freitag, 20. September rufen die Klimaaktivist*innen von "Fridays For Future" (FFF) zum weltweiten Klimastreik auf. Sie fordern - zweifellos völlig berechtigt - die Verantwortlichen zum konsequenten Handeln zur Bekämpfung der Klimakrise und zum Klimaschutz auf.
Claudia Roth, Augsburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: “Am 20. September wird durch die Klimastreik - Kundgebungen von Fridays for future bundesweit ein starkes Signal für den Klimaschutz gesetzt. Ich finde es wichtig, dass mit einer großen Zahl von Teilnehmer*innen aller Altersgruppen am 20. September ein starkes Signal für konsequenten Klimaschutz gesetzt wird. Der ÖPNV ist natürlich das klimafreundliche Verkehrsmittel der Wahl für Menschen aller Altergruppen, um auch zu dieser Veranstaltung zu kommen. Darüber hinaus ist der ÖPNV im Verkehrssektor DAS entscheidende Instrument zur Erreichung der Klimaziele. Dazu müssen die Regierungen massiv Finanzmittel für den ÖPNV zur Verfügung stellen, damit ausgebaut und in ein noch attraktiveres und leistungsfähigeres Angebot investiert werden kann.”
Martina Wild, Grüne Fraktionsvorsitzende im Augsburger Stadtrat: “Vor diesem Hintergrund fände ich es ein sehr starkes Signal, wenn die Stadtwerke Augsburg am 20. September zum Klimastreik ihr ÖPNV-Angebot in der Region für einen Tag, zum Beispiel für einen symbolischen Betrag von 1 Euro für ein Tagesticket, öffnen würden. Das würde nicht nur den Teilnehmer*innen an Aktionen des Klimastreiks eine klimafreundliche Anreise ermöglichen, sondern auch die Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs als entscheidenden Faktor zur Erreichung der Klimaschutzziele und zur Bekämpfung der Klimakreise hervorheben. Deshalb haben wir einen dementsprechenden Antrag bei Oberbürgermeister Kurt Gribl eingereicht”
Der Streikaufruf der FFF wird von zahlreichen Verbänden, Vereinen, Gewerkschaften, Parteien usw. in der Form unterstützt, dass sie ausdrücklich zur Teilnahme an Veranstaltungen aufrufen. Auch in unserer Region finden Aktionen der FFF an diesem Tag statt, z. B. in Augsburg ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz.
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]