Wahlaufruf zum Bürgerentscheid am 12. Juli: Wählen gehen und Fusion ablehnen!

Am Sonntag den 12. Juli entscheiden wir, die Augsburger Bürgerinnen und Bürger, über die Zukunft der Augsburger Stadtwerke. Wir wollen keine Fusion der Stadtwerke Augsburg (Energie und Netze) mit Erdgas Schwaben, denn öffentliche Infrastruktur gehört in städtische Hand, die Energiewende wollen wir regional und dezentral gestalten - ohne Sperrminorität eines  Großkonzerns, die Fusion wird eine Belastung des städtischen Haushalts in den kommenden Jahren darstellen. Deshalb am Sonntag zur Wahl gehen und diese Fusion ablehnen!

 

Deine Stimme für Deine Stadtwerke - Keine Fusion

Am Sonntag den 12. Juli entscheiden wir, die Augsburger Bürgerinnen und Bürger, über die Zukunft der Augsburger Stadtwerke.

Wir wollen keine Fusion der Stadtwerke Augsburg (Energie und Netze) mit Erdgas Schwaben, denn

- öffentliche Infrastruktur gehört in städtische Hand
- die Energiewende wollen wir regional und dezentral gestalten - ohne Sperrminorität eines  Großkonzerns
- die Fusion wird eine Belastung des städtischen Haushalts in den kommenden Jahren darstellen

Deshalb am Sonntag zur Wahl gehen und diese Fusion ablehnen!

Wer gerne persönlich mit uns sprechen möchte, kann am Samstag, den 11. Juli von 11 - 14 Uhr in die Annastraße/Welserplatz kommen. Dort sind wir mit einem Infostand vertreten, verteilen unsere Argumente gegen die Fusion und sind gerne zu einem Gespräch bereit.

Ab 14 Uhr wird es eine Abschlussveranstaltung der Bürgerinitiative  "Augsburger Stadtwerke in Augsburger Bürgerhand" mit zahlreichen Bands, Künstlern und DJs auf dem Rathausplatz in Augsburg geben.

Weitere Informationen, unsere Argumente, den Stimmzettel und vieles mehr gibt es hier auf unserer Homepage

Am Sonntag, den 12. Juli zur Wahl gehen und die Fusion ablehnen.

Denn: Deine Stimme für Deine Stadtwerke - Keine Fusion

 

Keine Fusion!

Kategorie

Demokratie, Beteiligung & Datenschutz Energiewende Fusion Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz

GRUENE.DE News

Neues