04.03.21
Der Weltfrauentag ist essenziell, um auf die Missstände beim Thema Gleichberechtigung hinzuweisen, die uns gerade die Coronakrise wieder vor Augen führt: Es sind hauptsächlich Frauen, die in den systemrelevanten, aber schlecht bezahlten Berufen arbeiten. Es sind hauptsächlich Frauen, die die Mehrfachbelastung von Homeoffice und Kinderbetreuung zu schultern haben. Und doch sind es noch immer hauptsächlich Männer, die ihre Anliegen in der Politik vertreten sollen: Gerade einmal 31 Prozent der Bundestagsabgeordneten sind Frauen – so wenige wie zuletzt 1998. Das zeigt uns: Gleichstellung folgt keinem Automatismus, sondern muss immer wieder neu erkämpft werden. Die Augsburger GRÜNEN rufen dazu auf, sich an den Aktionen zum 8. März in Augsburg zu beteiligen.
Der Weltfrauentag ist essenziell, um auf die Missstände beim Thema Gleichberechtigung hinzuweisen, die uns gerade die Coronakrise wieder vor Augen führt: Es sind hauptsächlich Frauen, die in den systemrelevanten, aber schlecht bezahlten Berufen arbeiten. Es sind hauptsächlich Frauen, die die Mehrfachbelastung von Homeoffice und Kinderbetreuung zu schultern haben.
Und doch sind es noch immer hauptsächlich Männer, die ihre Anliegen in der Politik vertreten sollen: Gerade einmal 31 Prozent der Bundestagsabgeordneten sind Frauen – so wenige wie zuletzt 1998. Das zeigt uns: Gleichstellung folgt keinem Automatismus, sondern muss immer wieder neu erkämpft werden.
Die Augsburger GRÜNEN rufen dazu auf, sich an den Aktionen zum 8. März in Augsburg zu beteiligen.
Einige Aktionen in Augsburg:
- Filmabend mit „Yes she can".
Die GRÜNE Jugend startet einen virtuellen Filmabend. Es läuft „Yes she can“, ein Film über vier junge Frauen in der Politik, darunter sind drei GRÜNE Frauen - Aminata Touré (Vize-Präsidentin Landtag SH), Terry Reintke (Mitglied des EU-Parlaments) und Laura Isabelle Marisken (Bürgermeisterin in Usedom. Um 20 Uhr geht es los. Teilnahme über Zoom! Link zum Meeting, Meeting-ID: 938 7165 9442, Kenncode: FQ.6Nx
- #frauenstimmen
Wir wollen eure Stimme hören! Ob als Video, Foto, Text: Einfach eure Vorstellungen, Wünsche und Visionen für eine gleichberechtigte Gesellschaft mit #frauenstimmen auf Instagram oder Twitter posten. Eine Aktion von der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber. Was unsere GRÜNEN Abgeordneten Claudia Roth und Stephanie Schuhknecht posten, wird frau am 8. März sehen. Weitere Infos
- Demo und Kundgebung auf dem Augsburger Rathausplatz
Veranstaltetet vom Frauenstreikkomitee Augsburg um 14.30 Uhr Mehr Infos
- Friedenskreis vor dem Augsburger Rathaus
Am 8. März um 17 Uhr mit der Kuratorin Alexandra Magalhäes Zeiner Weitere Infos
- Weitere Veranstaltungen der Areitsgemeinschaft Augsburger Frauen gibt es hier