zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenFriedensstadt

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    16.08.2020

    Gedenken - Erinnern - Lernen - Bilden: Halle 116

    Die Halle 116 als Erinnerungs- und Lernort für Frieden ist seit langem auf unserer Agenda, steht im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Regierung und werden wir auch weiterhin und zeitnah forcieren!

    Mit seiner Vergangenheit als Dachauer KZ-Außenlager ist das Gebäude auf dem Sheridan-Gelände von wichtiger zeithistorischer Bedeutung und ein wesentlicher Baustein städtischer Erinnerungskultur. Aufbauend auf Hr. Prof. Dr. Gasserts Konzept, wünschen wir uns, dass dies ein Erinnerungsort wird, an dem wir NS-Diktatur, Zwangsarbeit, deutsch-amerikanische Interaktion, amerikanische Präsenz und die allmähliche Demokratisierung in Augsburg sehen, lernen und diskutieren können.

    Mit einer Fachstelle für Demokratie und politische Bildung, die wir im Dezember 2017 beantragt haben, kann diese Umsetzung noch besser gelingen.

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen