Menü
06.08.14
"Das Augsburger Hohe Friedensfest steht für den Dialog der Religionen und der Toleranz gegenüber Andersgläubigen. Aber leider haben antisemitische Parolen auf der Palestina Demo auf dem Rathausplatz und islamfeindiche Schmierereien an Moscheen gezeigt, dass dies auch in Augsburg keine Selbstverständlichkeit ist“, so Grünen Vorstandssprecherin Marianne Weiss. „Wir wenden uns gegen rechtsextreme Gruppierungen in allen Ländern.“
„Das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Communities, Kulturen und Religionen hier in Augsburg darf nicht infrage gestellt werden. Hierbei sind nicht nur die Stadtregierung und die Parteien gefordert, sondern dies betrifft die gesamte Stadtgesellschaft, damit in Augsburg weiterhin die Menschen aller Glaubensrichtungen friedlich und ohne Angst zusammenleben können", erklärt Grünen Sprecher Matthias Strobel.Dass Israel existieren darf, dass die Palästinenser ein Land und eine Zukunft brauchen, dass Ukrainer und Russen ihre Kultur verteidigen, berechtigt in keiner Weise Bombardierungen und zivile Opfer. Das Blutvergiessen führt nur zu mehr Elend, Flucht und Tod.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen dazu auf, sich kritisch mit den politischen Ereignissen in Israel, der Ukraine oder in Syrien auseinanderzusetzen, konstruktiv nach friedlichen Lösungen zu suchen und die Chance des interkulturellen, interreligiösen Austausches zu nutzen.
Kategorie
Friedensstadt Migration & Asyl Pressemitteilungen Startseite
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]