Menü
21.07.16
Vortrag mit anschließender Diskussion am Freitag, 22.07.2016 um 19:30 Uhr im Zeughaus, Hollsaal a (Raum 112a), Zeugplatz 4, Augsburg.
Andre Shepherd ist ein amerikanischer Staatsbürger, der als Wartungstechniker für Kampfhubschrauber in der US-Army während des Irak-Krieges diente. Als er zum zweiten Mal in den Irak-Krieg einberufen wurde, floh er aus der Ansbach-Katterbacher Kaserne, desertierte am 11.04.2017 und beantragte Asyl in Deutschland am 26.11.2008.
Es war somit der erste Asylantrag eines US-Deserteurs in der Bundesrepublik. Sein Antrag wurde am 04.04.2011 abgelehnt. Darauf klagte er gegen diese Entscheidung. Das Verwaltungsgericht in München entschied den Europäischen Gerichtshof anzurufen, der die Ablehnung des Asyls am 26.02.2015 bestätigte, mit der Begründung, dass zwar Asyl als Schutz gegen die Teilnahme an künftigen Kriegsverbrechen gewährt werden kann, dass sich aber Andre Shepherd für seine Kriegsdienstverweigerung hätten bemühen sollen.
Shepherd war wie viele der Meinung, dass der Irak-Krieg ein volkswidriger Angriffskrieg war. Er war auch der Meinung, dass der Einsatz der Apache-Kampfhubschrauber Teil des laufenden Kriegsverbrechens sei. Da ihm wegen seiner Desertion in den USA Strafverfolgung und soziale Ächtung drohten, beantragte er hier Asyl. Aufgrund dieses und seines Einsatzes, dass alle Soldaten, die sich durch Desertion völkerrechtswidrigen Handlungen entziehen, ein Anrecht auf Schutz haben, erhielt er den Menschenrechtspreis der STIFTUNG PRO ASYL am 12.09.2015. Besonders hier in Deutschland ist die Desertion aufgrund von Ablehnung der Teilnahme an Kriegsverbrechen von hoher Bedeutung.
Im Rahmen des Augsburger Hohen Friedenfestes (mit dem diesjährigen Motto « MUT ») veranstaltet die Augsburger Friedeninitiative mit dem Grünen Stadtverband und vielen anderen Organisationen am Freitag, 22.07.2016, 19:30 Uhr im Zeughaus, Hollsaal a (Raum 112a), Zeugplatz 4, Augsburg den Vortrag mit anschließend Diskussion « Ein mutiger Deserteur: André Shepherd entzieht sich dem Irakkrieg »
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]