Menü
Claudia Roth: „Ich bedauere die Entscheidung des Instituts für Sozialwissenschaften mit der Umwandlung des bisherigen Masterstudiengangs „Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung“ künftig auf den Bereich „Friedens- und Konfliktforschung“ an der Universität Augsburg als…
Am Ostersamstag, den 26. März findet in Augsburg der Ostermarsch 2016 statt. Die Kundgebung beginnt um 11.30 Uhr auf dem Königsplatz. Die Redebeiträge kommen von Christian Artner-Schedler (Pax Christi Augsburg), Johannes Hör (SDAJ Augsburg) und Thomas Leopold (AFI). Geplant…
Ich lehne den Antrag der Bundesregierung zum Kampfeinsatz in Syrien mit einem ganz klaren Nein ab. Als Europäer müssen wir solidarisch und mitfühlend zu Frankreich stehen. Darum ist es richtig, den Beistand für Frankreich in Mali auszuweiten. Darum ist es richtig, jetzt…
"Das Augsburger Hohe Friedensfest steht für den Dialog der Religionen und der Toleranz gegenüber Andersgläubigen. Aber leider haben antisemitische Parolen auf der Palestina Demo auf dem Rathausplatz und islamfeindiche Schmierereien an Moscheen gezeigt, dass dies auch in…
Weiterer wichtiger Schritt der Stadt Augsburg auf dem Weg einer kritischen Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte.
CSU, Freien Wähler und SPD stimmen im Landtag gegen Petition für Flüchtlinge im Grandhotel.
Die Grüne Stadtratsfraktion hat beantragt, vor der Besetzung der Stelle im Friedensbüro die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der verschiedenen Akteure in den Bereichen Frieden, Interkultureller Arbeit und Interkultur abzugleichen.
Vortrag mit Uwe Kekeritz, MdB am 08.05. um 18 Uhr, Uni Augsburg
Die Grüne Fraktion begrüßt, dass der Wirtschaftsausschuss in seiner letzten Sitzung eine Präambel für ein Leitbild des Innovationsparks Augsburg verabschiedet hat, die ausdrücklich auf die zivile und offene Forschungs- und Entwicklungsarbeit hinweist.
Anlässlich des Augsburger Hohen Friedensfestes fordern die GRÜNEN Abgeordneten Claudia Roth MdB und Christine Kamm MdL eine transparente und an Menschenrechten orientierte Rüstungsexportpolitik:
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]