zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Wahl 2023
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenGegen Nazis, Rassismus & Intoleranz

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    Ja ich will

    17.05.2012

    17. Mai - Internationaler Tag gegen Homophobie

    „Bist du schwul, oder was?!“

    Das ist auch heute keine normale Frage. Denn sonst könnte man sie einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Gleiches gilt, wenn eine Frau gefragt wird, ob sie „eine Lesbe“ ist. Leider muss aber auch noch heute mit negativen Reaktionen und Konsequenzen gerechnet werden. Denn Homo- und Transphobie ist immer noch in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen unabhängig von Religion oder Geschlecht weit verbreitet.

    Homophobie bedeutet: Intoleranz, Respektlosigkeit bis hin zu Hass gegenüber lesbischen Frauen, schwulen Männern und bekennend bisexuellen Menschen. Bei Transphobie betrifft diese Abneigung Menschen, deren Identität nicht mit dem angeborenen biologischen Geschlecht zusammenpasst.

    Darauf möchten wir, als Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, anlässlich des 8. Internationalen Tages gegen Homophobie, der am 17.05.12 stattfindet, aufmerksam machen. Viele Menschen denken, dass Homophobie in der heutigen Gesellschaft kein Thema mehr ist. Dies ist jedoch eine Täuschung. Auch die jüngsten Ereignisse in Augsburg geben Anlass zur Sorge. Homophobe Äußerungen haben sich in vielen Bereichen etabliert. So gehören auch an Augsburger Schulen verbale Entgleisungen zum Grundtenor. Doch nicht nur unter Jugendlichen ist dies weit verbreitet. Beispielsweise vom letzten Plärrer wurden homophobe Entgleisungen berichtet. Auch ein erhöhter Alkoholkonsum ist für diese Ausfälle keine Entschuldigung.

    „Die Friedensstadt Augsburg kann und sollte sich Rassismus und Diskriminierung in keiner Weise leisten. Daher ist es nicht nur Aufgabe der Stadt, sondern vor allem auch aller BürgerInnen hier aktiv und mit Zivilcourage einzuschreiten,“ so Jonas Mattejat, Beisitzer im Vorstand der Augsburger GRÜNEN

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen