zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenGegen Nazis, Rassismus & Intoleranz

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    Vielfalt

    24.11.2013

    Vielfalt sucht Rat

    Diskussionsveranstaltung Montag 25.11.2013, 19.00 Uhr in den Räumen von Tür an Tür (Wertachstr. 29 - Rückgebäude)

    Deutschland ist ein Entwicklungsland, wenn es um die Repräsentanz von Migrantinnen und Migranten in der kommunalen Demokratie geht. Sie stellen nur knapp vier Prozent der Ratsmitglieder in den deutschen Großstädten. Dabei hat bereits rund ein Drittel der Bevölkerung einen Migrationshintergrund.

    In Augsburg wird im März nächsten Jahres über die Zusammensetzung eines neuen Stadtrats abgestimmt und die meisten Parteien und Wählervereinigungen haben bereits ihren Listenvorschlag beschlossen. In unserer Stadt haben sogar über 40% der Bevölkerung Migrationshintergrund und dennoch finden sich aktuell nur 2 von 60 Stadtratsmitgliedern (3,3%) mit Migrationshintergrund. Dies können und wollen wir ändern und brauchen dafür eine breite Beteiligung und politische Strategien.

    Eine Studie im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung hat diesen beklagenswerten Zustand deutschlandweit untersucht. Für die Vorstellung dieser Studie konnten wir Mekonnen Mesghena von der Böll-Stiftung aus Berlin gewinnen: Die Untersuchung berichtet über Defizite, aktuelle Tendenzen und mögliche Lösungsansätze. Von gelungener Integration kann unserer Ansicht nach erst die Rede sein, wenn Migrantinnen und Migranten auch ganz selbstverständlich in den Parlamenten vertreten sind.

    Herzliche Einladung zur Vorstellung der Studie mit anschließender Diskussion!

    Reiner Erben (Grüner OB-Kandidat und Stadtrat) und Cemal Bozoglu (Grüner Stadtratskandidat)

    Die Studie ist hier zu finden: www.boell.de/sites/
    default/files/
    2011-12-Vielfalt_sucht_Rat.pdf

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen