Decolonize

Das Hotel “Drei Mohren” gab heute bekannt, dass es seinen Namen in “Maximilian’s” ändert. Damit reagiert das Hotel auf die anhaltende Rassismus-Kritik. Auch das Fugger und Welser Museum will seine viel kritisierte App so nicht mehr einsetzen. Stattdessen soll sie mit Experten überarbeitet und verbessert werden. Beide Entscheidungen begrüßen wir.

Das Hotel “Drei Mohren” gab heute bekannt, dass es seinen Namen in “Maximilian’s” ändert. Damit reagiert das Hotel auf die anhaltende Rassismus-Kritik. Auch das Fugger und Welser Museum will seine viel kritisierte App so nicht mehr einsetzen. Stattdessen soll sie mit Experten überarbeitet und verbessert werden. Beide Entscheidungen begrüßen wir.

Diskriminierende Sprache und verharmlosende Botschaften zur Kolonialgeschichte unserer Stadt müssen weiterhin kritisch aufgearbeitet werden - auch an einigen städtischen Orten gibt es hier noch viel zu tun.

Bereits im letzten Jahr hat unsere Fraktion einen Berichtsantrag zum Umgang mit kolonialen Kulturgütern in den städtischen Museen gestellt.

Berichtsantrag Koloniales Sammelgut in Augsburger Kunstsammlungen

 

Kategorie

Gegen Nazis, Rassismus, Intoleranz Startseite

GRUENE.DE News

Neues