Menü
06.08.20
Das Hotel “Drei Mohren” gab heute bekannt, dass es seinen Namen in “Maximilian’s” ändert. Damit reagiert das Hotel auf die anhaltende Rassismus-Kritik. Auch das Fugger und Welser Museum will seine viel kritisierte App so nicht mehr einsetzen. Stattdessen soll sie mit Experten überarbeitet und verbessert werden. Beide Entscheidungen begrüßen wir.
Diskriminierende Sprache und verharmlosende Botschaften zur Kolonialgeschichte unserer Stadt müssen weiterhin kritisch aufgearbeitet werden - auch an einigen städtischen Orten gibt es hier noch viel zu tun.
Bereits im letzten Jahr hat unsere Fraktion einen Berichtsantrag zum Umgang mit kolonialen Kulturgütern in den städtischen Museen gestellt.
Berichtsantrag Koloniales Sammelgut in Augsburger Kunstsammlungen
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]