Menü
16.08.20
Die Halle 116 als Erinnerungs- und Lernort für Frieden ist seit langem auf unserer Agenda, steht im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Regierung und werden wir auch weiterhin und zeitnah forcieren!
Mit seiner Vergangenheit als Dachauer KZ-Außenlager ist das Gebäude auf dem Sheridan-Gelände von wichtiger zeithistorischer Bedeutung und ein wesentlicher Baustein städtischer Erinnerungskultur. Aufbauend auf Hr. Prof. Dr. Gasserts Konzept, wünschen wir uns, dass dies ein Erinnerungsort wird, an dem wir NS-Diktatur, Zwangsarbeit, deutsch-amerikanische Interaktion, amerikanische Präsenz und die allmähliche Demokratisierung in Augsburg sehen, lernen und diskutieren können.
Mit einer Fachstelle für Demokratie und politische Bildung, die wir im Dezember 2017 beantragt haben, kann diese Umsetzung noch besser gelingen.
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]