GRÜNE beziehen Position gegen Hass und Hetze – Kein Forum für die AfD im Kommunalwahlkampf

Die Augsburger GRÜNEN fordern alle Veranstalter*innen von Podiumsdiskussionen und alle Parteien dazu auf, der AfD und anderen rechtsextremen Parteien und Zusammenschlüssen während des Kommunalwahlkampfes in Augsburg kein öffentliches Forum für ihre menschenfeindliche Hetze zu bieten.

Die Augsburger GRÜNEN fordern alle Veranstalter*innen von Podiumsdiskussionen und alle Parteien dazu auf, der AfD und anderen rechtsextremen Parteien und Zusammenschlüssen während des Kommunalwahlkampfes in Augsburg kein öffentliches Forum für ihre menschenfeindliche Hetze zu bieten.

Dazu erklären die Vorsitzenden der Augsburger GRÜNEN Melanie Hippke und Peter Rauscher: „Wir laden alle demokratischen Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten, Politikerinnen und Politiker ein, mit uns diese Position zu beziehen, um der AfD keine Bühne für ihre menschenverachtende Ideologie zu geben. Konkret setzen wir uns dafür ein, dass es im Kommunalwahlkampf keine gemeinsamen Termine mit AfD-Vertreter*innen auf Podiumsdiskussionen, Talkrunden oder sonstigen Veranstaltungen geben soll.“

Ergänzend erklärt der GRÜNE Stadtrat Matthias Lorentzen: „Die AfD ist eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei und hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten weiter radikalisiert. Wir GRÜNE stehen für ein offenes, buntes und solidarisches Augsburg. In unserer Stadt ist kein Platz für Hetze gegen Migrantinnen und Migranten, Jüdinnen und Juden, Muslime oder queere Menschen. Es steht zu befürchten, dass die AfD Podiumsdiskussionen für Ausfälle gegen genau diese Augsburger*innen nutzen würde. Hetze und Hass sind aber kein Beitrag im politischen Diskurs.“

Kategorie

Gegen Nazis, Rassismus, Intoleranz Pressemitteilungen Startseite Wahl 2020

GRUENE.DE News

Neues