GRÜNE: Keine nationalistischen Gruppierungen bei städtischen Veranstaltungen

„Es passt nicht in das Bild der Friedensstadt Augsburg, wenn beim Europatag letztes Wochenende ein den nationalistischen Grauen Wölfen nahestehender Moscheeverein mit einem Stand vertreten ist,“ so der Sprecher der Augsburger GRÜNEN Peter Rauscher.

„Es passt nicht in das Bild der Friedensstadt Augsburg, wenn beim Europatag letztes Wochenende ein den nationalistischen Grauen Wölfen nahestehender Moscheeverein mit einem Stand vertreten ist,“ so der Sprecher der Augsburger GRÜNEN Peter Rauscher.
Laut Informationen der GRÜNEN Augsburg gehört dieser Kulturverein zur Gülbaba-Moschee. Diese gehört zum Dachverband ADÜTDF, (Almanya Demokratik Ülkücü Türk Dernekler Federasyonu), Deutsche Föderation der demokratisch-türkischen Idealistenvereine, die zur Bewegung der Grauen Wölfe gehören. Der Verein gibt an, bei diesem Dachverband nicht mehr dabei zu sein. Er hat sich aber bisher nicht von ihm distanziert und veranstaltet außerdem regelmäßig die Jahresversammlungen des ADÜTDF, Regionalbezirk Bayern. Zuletzt 2015 mit hohen Funktionären des ADÜTDF.

Die Augsburger GRÜNEN hatten das Europabüro schon im letzten Jahr auf diesen Verein aufmerksam gemacht, was aber leider zu keiner Konsequenz geführt hat. In einem Brief an das Europabüro mahnten sie, diesen Verein nicht am Europatag teilnehmen zu lassen.

„Wir fordern die Stadt auf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, dass in Zukunft keine nationalistischen Gruppierungen mehr auf städtischen Veranstaltungen vertreten sind,“ so Rauscher weiter.

Brief an das Europabüro

Kategorie

Gegen Nazis, Rassismus, Intoleranz Pressemitteilungen Startseite

GRUENE.DE News

Neues