Nie wieder!

Gestern war der 82. Jahrestag der Reichspogromnacht, mit der der Schrecken des Naziregimes mit seinen Anfang nahm. Auch in unserer Stadt kam es zu unvorstellbarem Leid. Am 9. November haben wir zusammen mit der Grünen Jugend Augsburg die Stolpersteine an mehr als 50 Orten im Augsburger Stadtgebiet poliert, die an die Betroffenen in Augsburg erinnern. Als offene, demokratische Gesellschaft müssen wir alles dafür tun, dass sich solch unfassbare Vorfälle auf keinen Fall wiederholen.

 

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 geschah in Deutschland Antisemitismus unvorstellbaren Ausmaßes. Bei der sogenannten "Novemberpogrome" erfuhren tausende Menschen schlimmste Gewalt durch das nationalsozialistische Regime. In jener Nacht wurden jüdische Geschäfte und Synagogen geplündert und zerstört, Bewohner*innen von Wohneinrichtungen gefoltert und unzählige Menschen ermordet oder in den Suizid getrieben.

An diesem Tag gedachten wir dieser unmenschlichen Zeit. Am 9. November haben wir zusammen mit der Grünen Jugend (Grüne Jugend Augsburg ) die Stolpersteine an mehr als 50 Orten im Augsburger Stadtgebiet poliert, die an die Betroffenen in Augsburg erinnern. Als offene, demokratische Gesellschaft müssen wir alles dafür tun, dass sich solch unfassbare Vorfälle auf keinen Fall wiederholen. Dabei spielt das Gedenken eine wichtige Rolle.

Wir werden heute und in Zukunft darum kämpfen, dass der Rechtsextremismus und Nationalismus keinen fruchtbaren Boden finden kann. In unserer Gesellschaft ist kein Platz für Menschenhass.

Nie wieder.

Kategorie

Gegen Nazis, Rassismus, Intoleranz Startseite

GRUENE.DE News

Neues