Menü
05.02.18
Status: leicht modifiziert angenommen im Bildungsausschuss am 05.02.18
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
am 5. Februar 2018 steht im Ausschuss für Bildung und Ausbildung die Aufgabe der schulischen Nutzung der beiden städtischen Schullandheime Thannhausen und Zusamzell auf der Tagesordnung. Unsere Fraktionen stellen hierzu folgenden
Antrag:
Der Beschlussvorschlag wird folgendermaßen abgeändert:
Begründung:
Die Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und Bündnis 90/ Die Grünen befürworten ein differenziertes Vorgehen in Bezug auf die beiden städtischen Schullandheime Thannhausen und Zusamzell, um einerseits finanziellen und betrieblichen Aspekten, andererseits aber auch bildungspolitischen Aspekten Rechnung zu tragen.
Aufgrund des in der Begründung dargestellten Nutzerverhaltens (siehe Begründungstext mit Anlagen) und der konkreten Entwicklung vor Ort, z.B. die weitere Wohnbebauung im direkten Umfeld des Schullandheimstandortes und -grundstücks (Lage im Außenbereich) mit der Möglichkeit einer Entwicklung des Gebäudes als Gemeinbedarfseinrichtung, soll das Schullandheim Thannhausen von der schulischen Nutzung freigegeben und damit veräußert werden.
Das Schullandheim Zusamzell soll dagegen weiter betrieben werden. Vielmehr soll noch einmal eruiert werden, welche Weiterentwicklungs- und Nutzungsmöglichkeiten dieser Standort hat und eine mögliche entsprechende Konzeption dem Ausschuss vorgelegt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Wild Angela Steinecker Ingrid Fink
Mitberichterstatterin Bildungsausschuss Mitglied Bildungsausschuss SPD Stadträtin CSU
Fraktionsvorsitzende GRÜNE
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]