Aktionen der GRÜNEN Jugend Augsburg

Die GRÜNE Jugend ist sehr aktiv und mischt sich in vielen Bereichen kreativ, kritisch und konstruktiv in die Politik ein. Ein kleiner Überblick, was in letzter Zeit so alles los war.

Der März ist noch immer überschattet vom Krieg in der Ukraine. Die GJ Augsburg beteiligte sich daher auch im März an zwei Friedensdemonstrationen in Augsburg.

Zum feministischen Kampftag am 8. März stellten Mitglieder in einem Video verschiedene Aspekte von Benachteiligungen von FINTA* im Alltag vor. Das Video könnt ihr über diesen Link ansehen: https://www.instagram.com/p/Ca1dkNzAUpR/

Am Nachmittag waren wir außerdem, gemeinsam mit vielen anderen Feminist*innen auf der Straße. Zudem installierten wir bei einer Guerilla Aktion in der Nacht vom 7. auf den 8. März alternative Straßenschilder. Wir sind der Meinung, dass Frauen in unserer Geschichte und in unserem gesellschaftlichen Alltag nicht ausreichend präsent sind. Daher haben wir insgesamt 10 alternative Straßenschilder und Informationsblätter an Augsburger Straßenschildern angebracht.

Um auch der Umwelt in diesem Monat etwas Gutes zu tun, waren wir mit einigen Personen an der Wertach Müll sammeln. Mit geliehenen Eimern und Zangen von der AWS haben wir uns auf den Weg gemacht und das Ufer der Wertach von zwei großen Säcken Müll befreit.

Am 25. März war nach rund einem halben Jahr erneut Zeit für einen globalen Klimastreik. Auch in Augsburg gingen rund 1000 Personen auf die Straße und demonstrierten für eine klimafreundliche Politik. Aufgrund der angespannten Situation in der Ukraine war das Thema der aktuellen Energiepolitik und Abhängigkeit von Erdöl und Gas, von besonderer Brisanz.

Quartärlich steht in Augsburg das Diskussionsformat ‚Aux im Dialog‘ an. Das Format wurde vor rund 1,5 Jahren von der GJ ins Leben gerufen. Bei ‚Aux im Dialog‘ kommen parteipolitische Jugendorganisationen der Stadt zusammen, um über jeweils ein Thema, vorgeschlagen von der Gastgeber-Organisation, zu diskutieren. Dieses Mal organisierte die Junge Union Augsburg die Veranstaltung und wählte das Thema ‚Die Zukunft der Bundeswehr‘.

Die Positionen der GJ erarbeitete unser AK Positionen in den vergangenen Wochen:

  • Wir sind gegen eine Wehrpflicht: Die Wehrpflicht ist ein Eingriff in die persönliche Freiheit; Mit welcher Infrastruktur soll überhaupt eine Wehrpflicht umgesetzt werden?!
  • Wir brauchen nicht nur ein Sondervermögen, sondern insbesondere eine Strukturreform der Bundeswehr! Und überhaupt: AUSrüstung statt AUFrüstung!
  • Dem strukturellen Rechtsextremismus in der Bundeswehr muss entschlossen entgegengewirkt werden.

Besonders erfreulich ist, dass nun, wenn auch unter strengen Voraussetzungen, unser Format ‚Aux im Dialog‘ erstmalig in Präsenz im Zeughaus stattfinden konnte. Neben der GJ und der JU waren außerdem die Julis, Jusos, solid und Volt dabei. Insgesamt haben rund 30 Personen der verschiedenen Organisationen mitdiskutiert.

Mehr von der GRÜNEN Jugend Augsburg

 

Kategorie

Jugend News Startseite

GRUENE.DE News

Neues