zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenJugend

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    05.05.2022

    Was macht unsere GRÜNE Jugend?

    Am 4. April organisierte die GJ Augsburg gemeinsam mit dem AK Vielfalt eine Podiumsdiskussion zum Thema ‚Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja‘. In der Veranstaltung ging es darum Rassismen aufzudecken und Empowerment-Strategien zu erarbeiten. Für unsere digitale Veranstaltung konnten wir Merfin Demir, Empowerment- und Rassismusexperten, Filiz Polat MdB, Paralmentarische Geschäftsführerin und Mitglied des Fraktionsvorstands der Grünen im Bundestag und Nico Franz, Vertreter des Regionalverbands der Sinti und Roma Augsburg gewinnen. Filiz Polat konnte uns spannende Einblicke in die Debatten des Bundestags liefern. Das Gedenken an die Verbrechen der Nationalsozialisten, auch an Sinti*zzen und Rom*njas, ist das ganze Jahr über notwendig, dafür plädierte insbesondere Nico Franz, dessen Verein sich für die Aufarbeitung und die Erinnerung der Gräueltaten einsetzt.

    Am 25. April hat die GJ Augsburg wieder Stolpersteine geputzt und Blumen im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus niedergelegt. Wir finden, dass wir das nicht nur am 9. November tun sollten.

    Am 28. April haben Mitglieder der GJ Augsburg einen Workshop zum Thema Veganismus gehalten. In einer Runde, in der sowohl Veganer*innen als auch Menschen, die sich mit Fleisch- und Milchprodukten ernähren, haben Louisa und Nadine viele Fakten zu veganer Ernährung vermittelt. Damit vegan auch richtig Spaß macht, gab es noch ein paar Leckerleien zum gemeinsamen Abendessen. Die Rezepte gab es dann auch zum Mitnehmen. Wer sie noch sucht: Ihr findet sie demnächst auf unserer Webseite und unserem Instagram Account!

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen