GRÜNE Familienförderung

In Deutschland ist jede fünfte Kind arm. Frauen tragen immer noch die Hauptlasten. Die Corona-Krise hat viele Familien vor große Herausforderungen gestellt. Wir wollen Familien deshalb gezielt fördern!

In Deutschland ist jede fünfte Kind arm. Frauen tragen immer noch die Hauptlasten. Die Corona-Krise hat viele Familien vor große Herausforderungen gestellt. Wir wollen Familien deshalb gezielt fördern!

  • Kindergrundsicherung: Mit der Kindergrundsicherung machen wir Familien- und Kinderförderung gerecht. Jedes Kind erhält einen festen Garantie-Betrag. Kinder in Familien mit geringem oder gar keinem Einkommen erhalten zusätzlich den GarantiePlus-Betrag. Je niedriger das Familieneinkommen, desto höher der GarantiePlus-Betrag.
  • Kinderkrankengeld ausbauen: Damit sich niemand zwischen Familie und Beruf entscheiden muss, wollen wir das Kinderkrankengeld auf 15 Tage pro Elternteil oder 30 Tage bei Alleinerziehenden ausweiten.
  • KinderzeitPlus: Wir wollen das Elterngeld auf 24 Monate verlängern - jeweils acht Monate pro Elternteil sowie acht weitere Monate, die frei verteilt werden können. Dabei soll die KinderzeitPlus bis zum Erreichen des 14. Lebensjahres ermöglicht werden, denn auch bei älteren Kindern kann zeitweise mehr Aufmerksamkeit nötig sein.
  • Alleinerziehende stärken: Auch Alleinerziehende profitieren von der Kindergrundsicherung - anders als beim heutigen Kindergeld soll nur die Hälfte auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet werden. Zudem wollen wir das Betreuungsmodell am Kindeswohl orientieren und nicht schematisch definieren.

Kategorie

Claudia Roth Jugend Soziales, Wirtschaft & Arbeit Startseite

GRUENE.DE News

Neues