Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
In der gestrigen gemeinsamen Sitzung von Jugendhilfeausschuss und Ausschuss für Bildung und Migration stellten Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Martina Wild sowie Sozialreferent Martin Schenkelberg das Unterstützungspaket für Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie…
Wichtige Weichen für mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe sollen in der heutigen gemeinsamen Sitzung von Bildungs- und Jugendhilfeausschuss gestellt werden. “Offene Pausenhöfe” und “Bildungsmittelpunkte” schaffen Raum für Begegnungen und sind Anknüpfungspunkte für…
Die Grüne Fraktion gratuliert dem Stadtjugendring zu einem sehr erfolgreichen und aus Sicht der Grünen absolut vorbildlichen Festival. Nachhaltigkeit und Umweltschutz waren zentrale und sehr gut umgesetzte Themen, woran sich andere Festivals in der Stadt - wie z.B. die…
Die Grüne Stadtratsfraktion freut sich über den großen Erfolg des Festivals mit seinen Themenschwerpunkten kulturelle Bildung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Jetzt geht es darum, die Zukunft des Festivals in Puncto Finanzierung, Ausrichtung und auch Örtlichkeit ebenso…
Die GRÜNE Stadtratsfraktion freut sich, dass die Zukunft von Modular nun langfristig gesichert ist und das Festival künftig sogar jährlich stattfindet. Der Besucherrekord in diesem Jahr und das breite Angebot sind eine gute Grundlage für die kontinuierliche Weiterentwicklung…
Die GRÜNE Jugend Augsburg spricht sich für die Entkriminalisierung von Cannabiskonsum aus und unterstützt die Kundgebungen des Deutschen Hanfverbandes, Ortsgruppe Augsburg. Mit einem Redebeitrag zum Global Marijuana March am 02.05.2015 und dem Aufruf zur Teilnahme am Hanftag am…
Bei ihrer Mitgliederversammlung am 16.04.2015 hat sich die GRÜNE JUGEND Augsburg reaktiviert und mit einem neuen Vorstand für das kommende Jahr neu aufgestellt.
Über Chancen und Verbesserungsmöglichkeiten von Austauschprogrammen in Europa diskutierte Christine Kamm im Rahmen der Europawoche gemeinsam mit Markus Hodapp vom Europabüro der Stadt Augsburg, Ulrike Beck von der Handwerkskammer Schwaben und Vertretern der Grünen Jugend…
GRÜNE besuchen Übergangsklassen der Wittelsbacher Grundschule und informieren sich über Bildungschancen an der Berufsschule II
Nach einem Besuch des Jugendhauses h2o in Oberhausen fordern die Stadträte der Grünen weitere Investitionen und eine inhaltliche Weiterentwicklung der Konzeptionen der Jugendhäuser unter Mitwirkung der Jugendlichen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]