zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenKommunale Finanzen

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    Kommunale Finanzen

    21.06.2021

    Einkommenssteuer - sozial gerecht

    07.12.2020

    Interview mit Franziska Wörz zum Thema des Doppelhaushaltes

    21.10.2020

    CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Beratung des Nachtragshaushaltes 2020

    12.09.2019

    Bericht Finanzsituation

    28.11.2018

    Doppelhaushalt verabschiedet: Mittel für Sanierungen von Theater und Bildungsorten, neue Betreuungsplätze, Fahrradstadt, Soziales und Umwelt

    26.10.2018

    Nachtragshaushalt beinhaltet wichtige GRÜNE Projekte

    13.10.2018

    Kauf der Halle 116 fest im Doppelhaushalt verankert

    16.07.2018

    Dringlichkeitsantrag Neubau Plärrerwache

    05.07.2018

    Klimaschädliche und ethisch problematische Investitionen beenden

    07.06.2018

    Bericht im Stadtrat zu Rechnungsprüfungsangelegenheiten

    23.04.2018

    Verspätete Beantragung von Kita-Zuschüssen

    19.04.2018

    Bus-Kartell

    28.03.2018

    Masterplan nachhaltige Mobilität: Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNV gegenüber dem MIV

    21.03.2018

    Dringlichkeitsantrag: Bericht über verspätet beantragte Zuschüsse im Kita-Bereich

    15.03.2018

    Bilanz Verkauf und Erwerb städtischer Immobilien und städtischer Grundstücke

    13.03.2018

    Halle 116 - Eigentumsverhältnisse und Stand der Entwicklungsmaßnahme

    19.01.2018

    Transparenz über die Finanzierung der Betriebskosten der Verkehrssparte der Stadtwerke

    27.04.2017

    Klimaschädliche und ethisch problematische Investitionen beenden

    23.02.2017

    Haushaltsrede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts 2017/2018

    23.02.2017

    Erster Doppelhaushalt verabschiedet

    01.02.2017

    Städtischer Haushalt wird anschaulich

    24.11.2016

    Gewalt gegen Frauen - Ausreichende Anzahl an Plätzen in Frauenhäusern, Ausstattung und Finanzierung

    27.10.2016

    Theatersanierung kann weitergehen

    18.10.2016

    Konzept Theaterfinanzierung

    14.07.2016

    Grundsatzbeschluss zur Theatersanierung

    30.06.2016

    Doppelhaushalt kommt: mehr Planungssicherheit und kein jährliches Finanzgerangel mehr

    15.06.2016

    Dringlichkeitsantrag: Einführung eines Doppelhaushalts Haushaltssteuerung und -kontrolle

    18.03.2016

    Rede unserer finanzpolitischen Sprecherin Stephanie Schuhknecht zur Verabschiedung des Haushalts 2016

    17.03.2016

    Kraftakt Sparhaushalt 2016 GRÜNE: Sanierungsstau wird trotz enger Spielräume angegangen

    13.08.2015

    GRÜNE: Haushaltskonsolidierung unumgänglich

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-30
    • 31-60
    • 61-90
    • 91-100
    • Vor»
    • Letzte»