• Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • GRÜNE Links
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Stadtverband Augsburg

Menü
  • Home
  • Wahl 2023
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima &…
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • Grüne News
    • Mandatsträger*innen
    • Grüne Jugend, GRÜNE Hochschulgruppe
    • Arbeitskreise
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Kultur
      • AK Mobilität
      • AK Soziales, Ordnung, Sicherheit
      • AK Sport
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und…
    • Ortsverbände
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
  • Stadtverband Augsburg
  • Themen
  • Kommunale Finanzen

Perlachturm-Sanierung

29.09.22 - Zur Förderung des Bundes für die Sanierung des Augsburger Perlachturms erklärt die Augsburger Bundestagsabgeordnete Claudia Roth: „Ich freue mich sehr, dass die Bundesebene durch die Förderung in Höhe von 2,99 Mio. Euro einen wichtigen Beitrag zur der Sanierung leisten kann.

Mehr

Einkommenssteuer - sozial gerecht

21.06.21 - Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst in Deutschland immer weiter. Anstelle von leeren Phrasen über die Entlastung aller Arbeitnehmer*innen wollen wir genau bei dieser unfairen Verteilung ansetzen. Dabei ist die Reform der Einkommenssteuer ein probates Mittel. Durch unser…

Mehr

Interview mit Franziska Wörz zum Thema des…

07.12.20 - Die diesjährigen Haushaltsberatungen sind anders als alle Vorherigen. Durch die Corona-Pandemie sind die Einnahmen der Verwaltung eingebrochen und die Ausgaben an vielen Punkten gestiegen.

Mehr

CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Beratung des…

21.10.20 - Im gestrigen Finanzausschuss standen die Beratungen des zweiten Nachtragshaushalts 2020 an. Mit diesem Nachtragshaushalt 2020 stellt die Stadt Augsburg die Weichen für die Bewältigung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise.

Mehr

Bericht Finanzsituation

12.09.19 - Status: in Bearbeitung

Mehr

Doppelhaushalt verabschiedet: Mittel für…

28.11.18 - Die Grüne Stadtratsfraktion stimmte gestern dem Doppelhaushalt 2019/2020 zu, da viele nachhaltige Projekte berücksichtigt wurden. Sie begrüßt die klare Prioritätensetzung im Bereich der Sanierungen von Schulen, Kitas, Jugendzentren, Sportanlagen, Verwaltungsgebäude und Theater,…

Mehr

Nachtragshaushalt beinhaltet wichtige GRÜNE…

26.10.18 - Der Masterplan Nachhaltige und emissionsfreie Mobilität geht in die Umsetzung. 250 000 Euro für Lastenfahrräder und Umsetzung zu Projekten der City Logistic, 50 000 Euro für die Solaroffensive und 50 000 Euro für ein Gutachten zur Ermittlung neuer Baumstandorte.

Mehr

Kauf der Halle 116 fest im Doppelhaushalt…

13.10.18 - Der Erhalt des Gesamtensembles ist für die GRÜNE Fraktion entscheidend, weshalb jetzt der planungsrechtliche Ausschluss einer Tiefgarage unter der Halle 116 beantragt wurde. Denn eine Tiefgarage unter dem Gebäude bedeutet mindestens einen Teilabriss der Halle 116 und das lehnen…

Mehr

Dringlichkeitsantrag Neubau Plärrerwache

16.07.18 - Status: in Bearbeitung

Mehr

Klimaschädliche und ethisch problematische…

05.07.18 - Status: in Bearbeitung | Erstantrag vom 27.04. 2017

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>
Newsletter bestellen

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Augsburg | Katharinengasse 34 | 86150 Augsburg | +4982139634 | stadtverband@remove-this.gruene-augsburg.de