zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgThemenKommunale Finanzen

Themen

  • Bildung
  • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
  • Energiewende
  • Frauen | Gender
  • Friedensstadt
  • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
  • Jugend
  • Kommunale Finanzen
  • Kultur
  • Migration & Asyl
  • Mobilität
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
  • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
05.07.2018

Klimaschädliche und ethisch problematische Investitionen beenden

Status: in Bearbeitung | Erstantrag vom 27.04. 2017

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

 

unsere Fraktion stellte am 27.04.2017 einen Antrag zum Thema Divestment und Re-Investment in Augsburg. U.a. beantragten wir damals sich als Projektstadt eines bundesweiten Förderprogramms „Klimafreundlich investieren – Kommunales Divestment & Reinvestment in deutschen Städten“ zu bewerben. Tatsächlich war zum damaligen Zeitpunkt das Förderprogramm noch nicht konkretisiert und aufgelegt. In einer Zwischenantwort des Referats 1 vom 28.09.17 wurde deshalb auf diesen Punkt auch nicht Bezug genommen.

Mittlerweile wurde im Nachhaltigkeitsbeirat über das Projekt www.kommunales-divestment.de berichtet, das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzoffensive vom Bundesumweltministerium gefördert wird. Für eine Teilnahme am Projekt muss die Stadt an einer Sondierungs-Umfrage teilnehmen und in diesem Rahmen ihren Wunsch äußern Projektstadt zu werden. Wir erneuern daher Punkt 1 unseres damaligen Antrags und bitten um entsprechende Teilnahme und Bewerbung der Stadt Augsburg als Projektstadt.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Martina Wild                      Stephanie Schuhknecht       Antje Seubert


Fraktionsvorsitzende                       stellv. Fraktionsvorsitzende                Stadträtin

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.