zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgThemenKommunale Finanzen

Themen

  • Bildung
  • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
  • Energiewende
  • Frauen | Gender
  • Friedensstadt
  • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
  • Jugend
  • Kommunale Finanzen
  • Kultur
  • Migration & Asyl
  • Mobilität
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
  • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
Christian Moravcik

28.03.2013

SJR: Grüne fordern Transparenz - Stadtrat muss umfassend informiert werden

Die Grüne Fraktion fordert eine umfassende Information über die Unregelmäßigkeiten beim Stadtjugendring und die Ergebnisse der Prüfungen des Bayerischen Jugendrings. Christian Moravcik: „Wir befürchten, dass sich diese Vorgänge negativ auf die Jugendarbeit auswirken. Deshalb brauchen wir Klarheit darüber, wie es zu den Unregelmäßigkeiten kommen konnte. Wir erwarten von allen Beteiligten Transparenz und Aufklärung.“

In der nächsten Sitzung des Stadtrats sollen nach Ansicht der Grünen der Oberbürgermeister und die zuständigen Referenten über die Hintergründe der Unregelmäßigkeiten sowie über die Maßnahmen zur Liquiditätssicherung des Stadtjugendrings berichten. Dem Stadtrat soll dabei auch dargestellt werden, welche Auswirkungen die finanziellen Unregelmäßigkeiten auf das Angebot des Stadtjugendrings, insbesondere auf die Mittagsbetreuungen, aber auch auf anderen Bereiche der Jugendarbeit des Stadtjugendrings, haben werden und wie mögliche Ausfälle kompensiert werden. Ein entsprechender Antrag wurde gestern bei der Stadtverwaltung eingereicht. Antrag der Grünen Stadtratsfraktion»

Wichtig ist den Grünen, dass geklärt wird, wer wofür verantwortlich war und dass aus den Vorgängen nachhaltige Konsequenzen gezogen werden. Martina Wild: „Bisher kennen Stadtrat und Fraktionen die Vorgänge nur aus den Medien. Die zuständigen Gremien müssen deshalb zeitnah über die Berichte des Stadtjugendrings und der Innenrevision informiert und die daraus zu ziehenden Konsequenzen gemeinsam mit den Beteiligten diskutiert werden. Hierbei ist das Ergebnis der zum Ende des letzten Jahres abgeschlossenen Evaluation des SJR in Zusammenarbeit mit dem Organisationsamt der Stadt Augsburg vorzustellen und mit ein zu beziehen. Die aus diesem Prozess resultierenden Verbesserungsvorschläge müssen konsequent umgesetzt werden. Ziel muss es sein, die Jugendarbeit des sjr deutlich zu stärken. Dazu haben wir Grüne immer wieder Vorschläge gemacht.“

Verantwortlich: Martina Wild, Christian Moravcik

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.