zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenKommunale Finanzen

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    21.11.2011

    Streichungen beim SJR sind falscher Ansatz

    Die Grüne Stadtratsfraktion unterstützt die Protestaktionen des Stadtjugendrings gegen drohende Kürzungen. Reiner Erben: „Es zeugt von falschen Schwerpunktsetzungen, wenn die aktuelle Stadtregierung ausgerechnet bei der Jugendarbeit spart. Das dient nicht der Zukunftsfähigkeit. Die Jugendarbeit ist in Augsburg schon jetzt unzureichend ausgestattet.“

    Stattdessen fordern die Grünen eine wirksame Entlastung des Haushalts. Christian Moravcik: „Wir müssen die Verwaltungsstrukturen verschlanken und eine ernsthafte Aufgabenkritik angehen. In einem ersten Schritt muss die Stadtregierung ihre unsinnigen Prestigeprojekte einstampfen. Damit könnte sie ein Vielfaches dessen einsparen, was sie jetzt dem Stadtjugendring wegnehmen will.“

    Im Rahmen einer nationalen Studie des PROGNOS - Instituts ist Augsburg bei den Ausgaben für Jugendarbeit in einem Vergleich von 40 Städten auf dem letzten Platz gelandet. Eine unbefriedigende Ausstattung ist auf Dauer gefährlich für die Einrichtung. Christian Moravcik: „Zu wenig Mittel bedeutet: Weniger Einrichtungen oder kürzere Öffnungszeiten oder weniger Angebote. Das führt unmittelbar zu einer geringeren Attraktivität der Einrichtungen. Kommen jetzt noch weitere Einschnitte, ist auf Dauer der gesamte Bereich der Offenen Jugendarbeit gefährdet.“

    Des Weiteren verweisen die Grünen auf die von ihnen erstellte Alternativsparliste. Ohne Kürzungen im Sozial- und Bildungsbereich, sowie bei Präventionsprojekten betragen die möglichen Einsparungen über 8 Mio €. Christian Moravcik: „Die Kürzungen beim Stadtjugendring sind bei richtiger Schwerpunktsetzung nicht nötig. Wir haben Alternativen aufgezeigt, jetzt muss die Stadtregierung zeigen, was ihnen wirklich wichtig ist, 30 Minuten kostenlos parken, oder die Jugendarbeit!“

    Verantwortlich: Christian Moravcik, Reiner Erben

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 2
    • Kommentar verfassen