Menü
16.07.18
Status: in Bearbeitung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
mit der Beschlussvorlage 18/01768 ist vorgesehen, die veraltete Plärrerwache durch einen zweigeschossigen Neubau in Leichtbauweise zu ersetzen. Hierfür sind Baukosten in Höhe von 670.000.-€ veranschlagt.
Die Plärrerwache wird lediglich 6-8 Wochen im Jahr genutzt.
Dafür erscheinen uns die veranschlagten Kosten sehr hoch und es sollte ausgeschlossen werden, dass es nicht doch eine kostengünstigere Lösung gibt.
Daher stellt die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN folgenden
Antrag:
Die Stadtverwaltung legt die Kosten für eine mobile Containerlösung und die jährlich anfallenden Mietkosten hierfür vor und stellt diese den Kosten für den geplanten Neubau gegenüber.
Begründung:
Nach unseren eigenen Recherchen und nach Auskunft der Verwaltung gab es bisher noch keine Prüfung von alternativen Lösungen und eine entsprechende Kostengegenüberstellung. Erst nach dieser Wirtschaftlichkeitsprüfung lässt es sich entscheiden, was die günstigste Variante zur Bereitstellung einer adäquaten Infrastruktur für den Polizei- und Sanitätsdienst während des Frühjahrs- und Herbstplärrers ist.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Will Stephanie Schuhknecht Dr. Pia Haertinger
Fraktionsvorsitzende stellv. Fraktionsvorsitzende Stadträtin
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]