Menü
21.06.21
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst in Deutschland immer weiter. Anstelle von leeren Phrasen über die Entlastung aller Arbeitnehmer*innen wollen wir genau bei dieser unfairen Verteilung ansetzen. Dabei ist die Reform der Einkommenssteuer ein probates Mittel. Durch unser Steuerkonzept profitieren 95% der Bürger*innen von Erleichterungen wie dem erhöhten Grundfreibetrag, während 5% eine Mehrbelastung erfahren.
Wir wollen den Spitzensteuersatz zweistufig erhöhen und durch die Mehreinnahmen kleinere Einkommen entlasten. Ab einem Jahreseinkommen von 100.000 EUR (Paare: 200.000 EUR) sollen 45% statt nun 42% fällig werden, ab einem Jahreseinkommen von 250.000 EUR (Paare: 500.000 EUR) sollen es 48% werden.
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]