zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenKultur

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    11.01.2010

    Grüne fordern künstlerisches Rahmenprogramm für Landesausstellung

    So gut es ist, dass in Augsburg 2010 endliche eine Landesausstellung stattfinden wird, so schlecht ist es, dass für ein eigenes künstlerisches Rahmenprogramm keine Mittel zur Verfügung gestellt werden. Für die Grüne Stadtratsfraktion wird damit die Chance vertan, die Stadt Augsburg auch kulturell mit der Landesausstellung Bayern – Italien zu verbinden.

    In der letzten Stadtratssitzung wurde aufgrund eines Grünen Antrags das Rahmenprogramm vorzustellen, von Regio-Geschäftsführer Beck ein touristisches Programm vorgestellt.
    Verena von Mutius, kulturpolitische Sprecherin: „Es ist gut, dass sich die Regio Gedanken macht, wie Touristen auf die Landesausstellung aufmerksam gemacht werden können, allerdings reicht das nicht aus.“ Der Stadtrat hat deswegen im April 2008 beschlossen, dass für ein künstlerisches Rahmenprogramm zur Landesausstellung 100.000 Euro zur Verfügung gestellt werden sollen.
    Kulturreferent Grab hat diesen Beschluss nicht umgesetzt, sondern eigenmächtig festgelegt, über das umstrittene Ku.Spo-Projekt auch für die Landesausstellung zu werben. „Wir brauchen aber keine belanglose Belustigungsveranstaltung, sondern eine inhaltliche Beschäftigung damit, warum gerade Augsburg ein guter Ort für eine Ausstellung „Bayern – Italien“ ist“, so Fraktionsvorsitzender Reiner Erben.
    Die Aussage „Augsburg ist die nördlichste Stadt Italiens“ muss mit Leben gefüllt und die vielfältigen Bezüge zu Italien müssen ausführlich dargestellt werden. Aber weder die städtischen Kunstsammlungen noch das Textilmuseum haben zusätzliche Ressourcen für ein Rahmenprogramm. Von Mutius: „Dafür müssen die schon beschlossenen zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt werden. Augsburg muss die Chance Landesausstellung nutzen.“ Und auch das kreative Potential der Stadt kann bei dieser Gelegenheit gut dargestellt werden.


    Verantwortlich: Reiner Erben, Verena von Mutius

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen