Für die GRÜNEN Augsburg ist Kultur ein gesellschaftliches Gut und eine unterschätzte Wirtschaftskraft

Kultur wird als Teil der Gesellschaft unterschätzt und als Zusatz gesehen. Dem widersprachen die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth, als auch der Augsburger Referent für Kultur, Sport und Welterbe Jürgen Enninger. Vielmehr müsse man Kultur als Teil von Gesundheit und gesellschaftlicher Verantwortung sehen. Dementsprechend muss man im Hinblick auf die Pandemie, Gaskrise und Klimakrise entsprechend handeln.

Kultur wird als Teil der Gesellschaft unterschätzt und als Zusatz gesehen. Dem widersprachen die Staatsministerin für Kultur und Medien, als auch der Augsburger Referent für Kultur, Sport und Welterbe. Vielmehr müsse man Kultur als Teil von Gesundheit und gesellschaftlicher Verantwortung sehen. Dementsprechend muss man im Hinblick auf die Pandemie, Gaskrise und Klimakrise entsprechend handeln.

Am gestrigen Donnerstag waren die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und Jürgen Enninger, Referent der Stadt Augsburg für Kultur, Sport und Welterbe im Zeughaus zu Gast. Gemeinsam mit den Anwesenden sprachen sie über die Zukunft der Kultur in Augsburg. Unter dem Motto „Kultur in Krisenzeiten" gaben sie einen Ausblick auf Fördermöglichkeiten, wagten einen Blick in einen pandemischen Herbst/ Winter und bedankten sich bei allen Kulturschaffenden der Stadt Augsburg. "Die aktuelle Zeit macht deutlich, welche wichtige Rolle Kunst und Kultur haben. Sie sind die Feinde in autoritären Regimen und sie sind die Stimme unserer Demokratie. Umso wichtiger ist es, dass wir Kunst und Kultur auch in Krisenzeiten zu schätzen wissen", sagte die Staatsministerin.
Im Gespräch mit Sabrina Harper, Co-Vorsitzende der GRÜNEN Augsburg Stadt, richte man den Blick nicht nur darauf, was öffentlich Stellen für die Kultur tun können, sondern auch darauf, was Kultur als Beitrag für die Gesellschaft leistet: "Die Kultur trägt wesentlich zur Wirtschaftlichkeit bei. Wir müssen die Erwerbsbiografien von Kulturschaffenden verstehen, stabilisieren und dieses Berufsfeld wieder attraktiv machen. Immer mit dem Wissen, dass Kultur keine Kirsche auf dem Kuchen, sondern die Hefe im Teig ist," erklärte Jürgen Enninger.

Für die GRÜNEN Augsburg war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Sabrina Harper sagte: „Eine Veranstaltung wie die heutige zeigt, dass GRÜN über alle Ebenen hinweg mit den Leuten und nicht nur über die Leute spricht. Heute ging es um die Kulturschaffenden und ich freue mich, dass so viele erschienen sind. Denn der direkte Austausch bleibt der Beste. Als Nächstes möchten wir mit dem Veranstaltungsformat „Der GRÜNE Tag“ am 7.8. ein weiteres Highlight schaffen, dass Politik und die Stadtgesellschaft verbindet".
 

Kategorie

Kultur News Startseite

GRUENE.DE News

Neues