Gründung Arbeitskreis Sport

Mit dem AK SPORT entsteht demnächst eine neue Wirkungsstätte für sportbegeisterte Grüne Mitglieder. Ihr könnt Euch ab sofort bei uns auf die Liste der Interessent*innen eintragen lassen!

Schon bald soll unser neuer AK Sport dazu beitragen, eine grüne Handschrift im Bereich der Sportpolitik zu entwickeln. Bei der Kick-Off Veranstaltung wird unser Sportreferent Jürgen Enninger mit von der Partie sein und mit uns über einen queer- und inklusionspolitischen Sportförderansatz diskutieren. Zu diesem Anlass haben wir uns mit unserem Stadtrat Serdar Akin unterhalten, der Anstoßgeber des neuen AKs und sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion ist.

Lieber Serdar, Sport ist für dich….
… eine geniale Möglichkeit, um Vielfalt unmittelbar zu erleben und Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Milieus und mit diversen Hintergründen zusammen zu bringen. Bewegung verbindet, wenn wir das Fairplay nicht aus den Augen verlieren und alle zusammen wissen, dass Rassismus und Diskriminierung auf unseren Sportplätzen nichts verloren hat. Eine gesunde Stadt gibt es nur mit gesunden Menschen – und Bewegung ist ein Garant dafür.

Warum eigentlich ein AK SPORT bei den Grünen Augsburg?
Es gibt in unserer Parteistruktur bisher noch keinen Ort, an dem ergebnisoffen Sportpolitik debattiert wird und grüne Perspektiven für diesen Bereich entwickelt werden können. Dabei haben wir mit Jürgen Enninger einen Mann an der Spitze des Sportreferats, der offen für neue, kreative Ideen ist. In einem AK Sport kann so vieles thematisiert werden: Rahmenbedingungen für den Sport, der Abbau von Zugangsbarrieren und möglichen Benachteiligungen, Sportangebote in den Stadtteilen, Möglichkeiten des Aktivseins mit und ohne Vereinsbindung, der Aspekt der Kommerzialisierung, die ökologische Gestaltung von Bau- bzw. Sanierungsprojekten der Sportstätten, Diversität, Inklusion im Sport, Sportevents, Fankultur, E-Sport, Gesundheit, Frauenförderung und und und…  

Das klingt nach sehr vielen Themen. Wie oft wollt ihr euch treffen?
Das hängt natürlich von den zeitlichen Ressourcen der künftigen Mitglieder ab. Im ersten Schritt fragen wir ab, wer denn überhaupt Interesse hat. Beim Kick-Off kann dann alles weitere gemeinschaftlich entschieden werden. Der AK soll eine flache Hierarchie und einen starken Teamgeist haben.  

Was passiert in der Kommunalpolitik aktuell im Bereich Sport?
Natürlich dreht sich derzeit viel um Öffnungsperspektiven in der Corona-Pandemie und die aktuellen Einschränkungen für viele Sportler*innen. Spiele müssen abgesagt werden, Vereine kämpfen mit Mitgliederschwund und Strukturen schlafen ein. Es gilt nun wieder Hoffnung zu machen. Aber auch andere Themen, wie die Vorbereitung der Stadt auf die Kanu-WM 2022 in Augsburg, bauliche Maßnahmen am Curt-Frenzel-Stadion oder die Sanierung der Erhard-Wunderlich-Halle, beschäftigen uns momentan.


­Du willst beim AK SPORT mitmachen? Dann melde Dich einfach mit einer E-Mail an  stadtverband@remove-this.gruene-augsburg.de an. Weitere Infos folgen.

stadtverband@remove-this.gruene-augsburg.de

Kategorie

Kultur News

GRUENE.DE News

Neues