Menü
14.11.19
Am Samstag, den 23.11.2019 um 18 Uhr im Kongress am Park / Foyer
Unsere Stadt ist Wasser-Weltkulturerbe Stadt. Augsburg steht seit Jahrhunderten für nachhaltiges Wassermanagement und hat damit sehr viele Anknüpfungspunkte - auch für die Kultur. Wir freuen uns, mit dem deutschen UNESCO Botschafter Dr. Peter Reuss über die Bedeutung des Weltkulturerbetitels zu sprechen.
Ablauf:
Anschließend Thementische zu folgenden Themen:
Musikalische Begleitung: „Dem Hip Hop Sein Haus“
Unsere Stadt hat einen reichen Schatz an Geschichte, hat eine vielfältige Kulturszene und ist nun Weltkulturerbe. Für uns Grüne ist Kultur elementarer Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens und DAS verbindende Element unserer Stadt. Kultur ist für eine offene Gesellschaft unverzichtbar. Sie kann in Zeiten des Umbruchs Orientierung geben und neue Perspektiven eröffnen. Kulturakteure sind dabei der Motor von Veränderung, sie geben Impulse, über unsere Gesellschaft nachzudenken. Die Erde ist im Klimanotstand. Die Jugendlichen, die freitags auf die Straße gehen, fordern uns nachdrücklich auf, endlich entschlossen zu handeln und ihre Zukunft nicht zu verspielen. Fridays for Future bestimmen die öffentliche Debatte. Was hat der Klimanotstand unseres Planeten mit der Augsburger Kultur zu tun? Wie agiert die Kulturszene beim Thema Klimaschutz? Welchen Beitrag leistet Kultur zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft? Wie und wo möchte sich die Augsburger Kulturszene entwickeln? Was bedeutet der Weltkulturerbetitel in der konkreten Kulturarbeit vor Ort?
Eine Veranstaltung der GRÜNEN Stadtratsfraktion
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]