Menü
25.10.18
Status: bearbeitet
Antwort vom 28.11.2018 vom Baureferat
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Im Rahmen der Theatersanierungs- und Umbaumaßnahmen haben Archäologen Reste der historischen Stadtmauer freigelegt, die die Entwicklungsgeschichte der Stadtmauer vom 13. Jahrhundert bis zur ihrer Schleifung im 19. Jahrhundert aufzeigt. Der Stadtrat soll nun entscheiden, wie mit diesem Fund umgegangen werden soll und welche Konsequenzen die Stadt auf Basis der vom Architekturbüro Achatz erarbeiten Handlungsoptionen zieht.
Neben den nun entdeckten archäologischen Funden der Stadtmauer ist die Stadtmauer auch im Stadtbild sichtbar. Diese Denkmäler sind teilweise in schlechtem Erhaltungszustand. Im Jahr 2008 wurde insofern der Grundsatzbeschluss zur Stadtmauersanierung vom Lueginsland bis Fischertor gefasst. Dafür wurden unserer Kenntnis nach bis heute ca. 2,35 Millionen € eingesetzt. Weitere Finanzmittel sind nötig.
Diese Situation macht es aus unserer Sicht dringend notwendig, dass den Mitgliedern des Stadtrats umfassende Entscheidungs- und Bewertungsgrundlagen vor einer Entscheidung über den weiteren Umgang mit der „Theaterstadtmauer“ zur Verfügung stehen. Deshalb halten wir es für wichtig zu wissen, welche Kosten die Stadt in Zukunft noch für die Erhaltung bereits bestehenden Denkmäler “Stadtmauer” aufbringen muss.
Unsere Fraktion stellt daher folgende
Anfrage:
1. Gibt es eine Gesamtkostenabschätzung für das Projekt Stadtmauersanierung?
2. Welche finanziellen Mittel wurden bisher (seit Grundsatzbeschluss 2008) für die Sanierung der Augsburger Stadtmauer aufgebracht?
3. Welche Kosten fallen für die weiteren Sanierungsabschnitte an?
Mit freundlichen Grüßen
Martina Wild Verena von Mutius Christian Moravcik
Fraktionsvorsitzende Mitglied im Kulturausschuss Mitglied des Bauausschusses
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]