Menü
07.06.13
Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt die jetzt beschlossene Verlängerung und Ausweitung des Projekts „Schwabenwand“. Der Verein „Die Bunten e.V.“ organisiert darin ehrenamtlich Workshops für interessierte Jugendliche und vermittelt, in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung, im Stadtgebiet legale Flächen für die Anbringung von Graffiti. Christian Moravcik: „Durch die Schwabenwand werden manche tristen Betonflächen enorm aufgewertet mit interessanten, anspruchsvollen und meist hintersinnigen Kunstwerken. Das kann eine Großstadt wie Augsburg nur bereichern. Es ist gut, dass damit eine Möglichkeit geschaffen wurde, mit der sich Jugendliche ausdrücken können. Mit der Verlängerung können erfreulicherweise jetzt auch andere Stadtteile einbezogen werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den ehrenamtlichen jungen Menschen von „Die Bunten e.V.“ die in ihrer Freizeit, nicht nur Workshops anbieten, sondern auch die legalen Flächen betreuen und für Sauberkeit sorgen.“
Die Hoffnungen, die die Grüne Fraktion mit dem Antrag verbunden haben, sind durch die Evaluationen voll bestätigt worden. Verena von Mutius: „Durch die Schaffung von legalen Flächen und der damit verbundenen Unterstützung der Szene durch „Die Bunten“ konnten die jungen Künstler/-innen ihre Werke erstellen ohne in Angst sein zu müssen, erwischt und angezeigt zu werden. Das hat zu deutlicher Entspannung geführt. Durch die intensive Präventionsarbeit werden Jugendliche an das legale Sprayen herangeführt. Der Reiz, mit der Sprühdose eine Straftat zu begehen, geht damit weitestgehend verloren.“
Verantwortlich: Verena von Mutius, Christian Moravcik
----------------------------------------------------
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]