Menü
05.12.19
Podiumsdiskussion am 14.12 um 19:30 Uhr im Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg
Seenotrettung durch private Initiativen ist die Folge der aktuellen europäischen und nationalstaatlichen Flüchtlingspolitik, die maßgeblich auf Abwehr statt auf die Rettung Geflüchteter gerichtet ist. Die Helfer*innen sehen sich dabei oft heftigen Anfeindungen ausgesetzt, sie werden kriminalisiert, ihre Schiffe werden beschlagnahmt.
Bei der Veranstaltung wird die Arbeit privater Rettungsinitiativen am Beispiel der Mission der "Resqship" und der Bewegung "Seebrücke" mit dem Konzept der Sicheren Häfen vorgestellt. Die Teilnehmer*innen des Podiums werden zugleich über die aktuelle Flüchtlingspolitik und über die Frage, wie das Ziel einer besseren, einer humanitären Flüchtlingspolitik erreicht werden kann, untereinander und mit dem Publikum diskutieren."
Auf dem Podium:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]