Deniz Anan schrieb am Montag, 24.11.14. 11:53:
Das neue Angebot am Abend ist gut. Es ist aber schade, dass die Stadt nicht etwas mehr Geld in die Hand nimmt, um den 5-Minuten-Takt den ganzen Tag über anzubieten. Der durchgängige 5-Minuten-Takt war eine der wichtigste Verbesserungen im Augsburger Nahverkehr, weil auch Gelegenheitsnutzer immer wussten, dass man sich tagsüber ohne Fahrpläne zu konsultieren an die Haltestelle stellen kann, und nie länger als ein paar Minuten warten muss.
Die neue Regelung, bei der man zwischen vor 8 Uhr, nach 8 Uhr, vor 12 Uhr, nach 12 Uhr, und dann noch zwischen der Linie 3 und den übrigen Linien unterscheiden muss, ist viel zu kompliziert.
Wenn man die Parkgebühren moderat anheben würde, wäre genug Geld für einen durchgehenden 5-Minuten-Takt bis 20:15 Uhr da.
Die neue Regelung, bei der man zwischen vor 8 Uhr, nach 8 Uhr, vor 12 Uhr, nach 12 Uhr, und dann noch zwischen der Linie 3 und den übrigen Linien unterscheiden muss, ist viel zu kompliziert.
Wenn man die Parkgebühren moderat anheben würde, wäre genug Geld für einen durchgehenden 5-Minuten-Takt bis 20:15 Uhr da.
Kai Dölzer aus Augsburg schrieb am Montag, 24.11.14. 13:02:
Die Ausgabenlast der KFZ-Fahrer ist schon jetzt sehr hoch, parken ist teuer. Nicht alle Menschen können die Öffentlichen nutzen. Eine Anhebung der Parkgebühren lehne ich daher ab. Wir sollten auch darauf achten, dass die Innenstadt nicht weiter verödet. Ich meine, dass wir Grünen nicht immer nur Verbesserungen auf Kosten "Andersdenkender" fordern sollten, sondern dass wir die Interessen aller Bürger ausgewogen vertreten sollten. Der gefundene Kompromiss ist daher aus meiner Sicht für den Moment akzeptabel, also eine gute Regelung.
Die Kosten für die Nutzung des ÖPNV sind aber insgesamt zu hoch, die Idee eine 365 Euro - Jahresticket einzuführen ist super und sollte weiter verfolgt werden. Solche und andere attraktive Angebote bringen die Autofahrer eher auf die Schiene als unpopuläre Reglementierungen, welche die Grünen bei den nächsten Wahlen nur schwächen würden.
Die Kosten für die Nutzung des ÖPNV sind aber insgesamt zu hoch, die Idee eine 365 Euro - Jahresticket einzuführen ist super und sollte weiter verfolgt werden. Solche und andere attraktive Angebote bringen die Autofahrer eher auf die Schiene als unpopuläre Reglementierungen, welche die Grünen bei den nächsten Wahlen nur schwächen würden.
Christian Werner aus Neusäß schrieb am Montag, 24.11.14. 17:13:
Jede VerkäuferIn hat nun genau 15 Minuten Zeit die Tram zu erwischen. Also 20:00 h wäre schon drin geswesen:-)
Christian Werner aus Neusäß schrieb am Montag, 24.11.14. 17:33:
Bis 20:30 h, damit sich die VerkäuferInnen nicht auch noch nach Feierabend abhetzen müssen, wäre schick gewesen.
Beitrag kommentieren

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.