zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenMobilität

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    15.04.2013

    Bahnhofsumbau: Entlastungsstraße ist kein Muss!

    Die Grüne Fraktion warnt die Stadtregierung davor, die Diskussion um die Linie 5 eng mit einer Planung einer Entlastungsstraße zu verbinden. Eva Leipprand, Mitglied im Bauausschuss: „Zunächst geht es um den Bau einer neuen Straßenbahnlinie, die Autoverkehr überflüssig machen soll. Diese Planung muss mit Hochdruck fortgeführt werden, da sie den Bewohner/-innen im Norden von Pfersee und im Süden von Kriegshaber versprochen wurde. Außerdem drängt die Zeit, da sonst hohe Zuschüsse gefährdet sind.“

     

    Die Grüne Fraktion begrüßt die Einbindung der AnwohnerInnen in den Entscheidungsprozess und hat selbstverständlich  Verständnis und Respekt für den Wunsch nach Entlastung von Autoverkehr. Die Verwaltung hat aber noch nicht in der nötigen Weise deutlich gemacht, dass mit dieser Bedingung der Bau der Linie 5 insgesamt gefährdet ist. Da die Entlastungsstraße zu einem großen Teil über Gelände führen würde, die der Bahn gehören, ist eine schnelle Einigung nicht zu erwarten: Eva Leipprand: „Es müssen nicht nur komplizierte Verhandlungen mit der Bahn geführt werden, sondern es ist auch noch nicht ausgemacht, dass sich die Straße überhaupt so realisieren lässt, wie das zur Zeit angedacht ist. Die Planung führt durch sensibles Gelände und wird ihrerseits wieder Probleme aufwerfen. Deshalb darf eine Entscheidung über die Trassenführung der Linie 5 nicht mit einer eventuell irgendwann kommenden Entlastungsstraße verknüpft werden. Das muss unabhängig voneinander diskutiert werden.“

     

    Verantwortlich: Eva Leipprand

    ----------------------------------------------------

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 1
    • Kommentar verfassen