zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Wahl 2023
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenMobilität

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    09.10.2013

    Baumfällungen in der Rosenaustraße: Unsensibles Vorgehen

    Die Grüne Stadtratsfraktion kann das Vorgehen der Stadtregierung, zum jetzigen Zeitpunkt in der Rosenaustraße Bäume zu fällen, nicht nachvollziehen. Reiner Erben: „Die Stadtregierung hat einen Wettbewerb für die Gestaltung des Westzugangs zum umgebauten Bahnhof zugesagt. Dieser hat noch nicht einmal begonnen. Außerdem ist am kommenden Wochenende der nächste Workshop zur Trassenführung der zukünftigen Linie 5. Deshalb ist es für uns unverständlich, dass bereits jetzt Bäume gefällt werden. Hier agiert die Stadtregierung wieder einmal sehr unsensibel.“

    Nach wie vor trägt die Grüne Stadtratsfraktion den Bahnhofsumbau mit. Eva Leipprand, Mitglied des Bauausschusses: „Mit dem neu geschaffenen Westzugang zum Bahnhof und einer zusätzlichen Straßenbahnlinie verbessern wir den Öffentlichen Nahverkehr und wir binden die westlichen Stadtteile besser an die Innenstadt an. Dafür nehmen wir gegebenenfalls auch die Fällung von Bäumen in Kauf. Welche Bäume das sind und wie viele davon unbedingt gefällt werden müssen, muss aber erst geklärt werden. Das hängt ja auch davon ab, wie der neue Bahnhofszugang gestaltet wird. Wir sind davon ausgegangen, dass dies zunächst in dem vorgesehenen Wettbewerb diskutiert und geklärt wird. Deshalb haben uns die aktuellen Aktivitäten sehr überrascht. So kann kein Vertrauen entstehen!“

    Verantwortlich: Reiner Erben, Eva Leipprand

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen