zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenMobilität

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    12.04.2013

    Jetzt wieder Fußstreifen in der Maxstraße!

    Zur Beruhigung in der Maxstraße fordern die Grünen ab jetzt wieder stärker Fußstreifen einzusetzen. "Es wird endlich wärmer. Jetzt werden sich die Gäste in der Maxstraße vermehrt im Freien aufhalten. Um die damit verbundene Lärmsteigerung abzufedern brauchen wir erneut Fußstreifen der Polizei.", fordern Antje Seubert und Matthias Strobel, Sprecherin und Sprecher der Augsburger Grünen. Bereits im Vorjahr hatte der Einsatz der Fußstreifen zu einer deutlichen Reduzierung der Probleme geführt. Die Beamten sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und können deeskalierend und präventiv tätig werden.

    Weitere Maßnahmen sind notwendig
    "Wir begrüßen, dass Polizeipräsident Schlögl aktiv zur Beruhigung der Situation in der Maxstraße beiträgt. Seine Beamten können besser helfen als städtische Ordnungskräfte.", so Strobel und Seubert: "Leider tut die Stadtspitze aber nach wie vor zu wenig, um eine weitere Beruhigung zu ermöglichen. Wir stellen uns als erste weitere Maßnahme vor, dass nachts keine PKWs mehr in die Maxstraße einfahren dürfen. Autos verstärken den nächtlichen Lärm unnötig." Langfristig soll die Maxstraße nach Willen der Augsburger Grünen zumindest bis zum Herkulesbrunnen zur Fußgängerzone werden. Das hat die Partei bereits auf einer Stadtversammlung im Jahr 2009 beschlossen.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen