Status: abgelehnt von der Verwaltung | Antwort Referat 6 vom 13.10.2017
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die gefährliche Situation in und an der Pferseer Unterführung ist seit Jahren Thema von Diskussionen.
Jetzt hat sich die Situation insbesondere am Tunnelausgang stadteinwärts weiter verschärft:
· Dort befindet sich nun ein direkter Zugang zu den Bahnsteigen am Hauptbahnhof, der seit der Schließung des Hauptzugangs des Bahnhofs, der wegen der dortigen Tunnelgrabungen gesperrt ist, noch stärker als bisher von Fußgängerinnen aber auch von ankommenden RadfahrerInnen genutzt wird.
· Die Baustelle in der Kurve Pferseer Tunnel – Viktoriastraße ragt in die Straße hinein und ist komplett unübersichtlich
· Der Rad- und Fußweg zum und durch den Pferseer Tunnel (stadtauswärts) ist gesperrt. Die FußgängerInnen und RadfahrerInnen werden auf den gegenüberliegenden Weg stadteinwärts verwiesen, bzw auf die Straße.
Das Gefahrenpotential ist somit noch größer als es sowieso schon immer war und nicht akzeptabel.
Unsere Fraktion stellt daher folgenden
Antrag:
1. Im Bereich Viktoriastraße (Höhe Parkhaus) bis Pferseer Tunnel – Haltestelle Rosenau-straße wird aus Gründen der Verkehrssicherheit Tempo 30 angeordnet.
2. Im Pferseer Tunnel wird ein generelles Überholverbot für alle VerkehrsteilnehmerInnen (PKW-RadfahrerInnen) festgelegt und durch entsprechende Maßnahmen verdeutlicht (durchgehende Markierung) und abgesichert.
3. Die Baustelleneinrichtung am Helio-Center wird überprüft und ggfs. geändert insbesondere ist die Verkehrslenkung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen eindeutiger auszuweisen und sicherer zu gestalten.
Mit freundlichen Grüßen

Martina Wild Cemal Bozoglu Stephanie Schuhknecht
Fraktionsvorsitzende Bauausschuss stellv. Fraktionsvorsitzende