Kai Dölzer aus Augsburg schrieb am Freitag, 28.10.16. 09:46:
Chance verpasst!
Warum steht an dieser Stelle dieser "weichgespülte" Text? Wer auf der Stadtversammlung Hr. Udo Philipp zugehört hat der weiß, wie es tatsächlich um unsere Rente steht: In unserem reichen Deutschland gibt es im Ländervergleich das zweitniedrigste !!! Rentenniveau von ganz Europa (was für ein armseliges Bild - schade, dass ich es hier nicht posten kann). Und dies bei einem heraufgesetztem Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Das Rentenniveau ist hier derart nieder, dass alle Arbeitnehmer, die für den "Mindestlohn" arbeiten eine Rente unterhalb der Armutsgrenze beziehen werden - (Besserverdiener aufgepasst - ihr werdet auch nicht gerade in Reichtum schwelgen - zumindest nicht von der Rente!). Sicher ist an der Rente einzig und alleine, dass sie sehr viele Bürger in die Armut führen wird! Wen wundert es also, dass diese Bürger zu 14% AFD wählen würden? (Quelle: ARD / ZDF-Morgenmagazin in dieser Woche). Immerhin 12% wählen Grün (+1%). Tja, wenn Grün jemals so ein schnelles Wachstum gehabt hätte, dann gäbe es längst kein AKW mehr in Deutschland...
Ich finde es grundsätzlich gut, dass die Grünen eine Rentenreform wünschen. Doch mit derart schöngefärbten und wie ich meine "weichgespülten" Texten, kann man keineswegs den Bürger mobilisieren sich für dieses wichtige Thema zu interessieren - und schon gar nicht für eine Verbesserung zu engagieren. 65% (also fast 2/3 der Bevölkerung!!!) haben Angst vor Altersarmut und wären also potentielle Wähler einer Partei die für Verbesserung steht und kämpft. Nur wirklich kämpfen tun die grünen ReckenInnen schon lange nicht mehr. Schade! Chance verpasst!
Warum steht an dieser Stelle dieser "weichgespülte" Text? Wer auf der Stadtversammlung Hr. Udo Philipp zugehört hat der weiß, wie es tatsächlich um unsere Rente steht: In unserem reichen Deutschland gibt es im Ländervergleich das zweitniedrigste !!! Rentenniveau von ganz Europa (was für ein armseliges Bild - schade, dass ich es hier nicht posten kann). Und dies bei einem heraufgesetztem Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Das Rentenniveau ist hier derart nieder, dass alle Arbeitnehmer, die für den "Mindestlohn" arbeiten eine Rente unterhalb der Armutsgrenze beziehen werden - (Besserverdiener aufgepasst - ihr werdet auch nicht gerade in Reichtum schwelgen - zumindest nicht von der Rente!). Sicher ist an der Rente einzig und alleine, dass sie sehr viele Bürger in die Armut führen wird! Wen wundert es also, dass diese Bürger zu 14% AFD wählen würden? (Quelle: ARD / ZDF-Morgenmagazin in dieser Woche). Immerhin 12% wählen Grün (+1%). Tja, wenn Grün jemals so ein schnelles Wachstum gehabt hätte, dann gäbe es längst kein AKW mehr in Deutschland...
Ich finde es grundsätzlich gut, dass die Grünen eine Rentenreform wünschen. Doch mit derart schöngefärbten und wie ich meine "weichgespülten" Texten, kann man keineswegs den Bürger mobilisieren sich für dieses wichtige Thema zu interessieren - und schon gar nicht für eine Verbesserung zu engagieren. 65% (also fast 2/3 der Bevölkerung!!!) haben Angst vor Altersarmut und wären also potentielle Wähler einer Partei die für Verbesserung steht und kämpft. Nur wirklich kämpfen tun die grünen ReckenInnen schon lange nicht mehr. Schade! Chance verpasst!
Beitrag kommentieren

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.