zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenSoziales, Wirtschaft & Arbeit

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    18.09.2021

    GRÜNE Familienförderung

    In Deutschland ist jede fünfte Kind arm. Frauen tragen immer noch die Hauptlasten. Die Corona-Krise hat viele Familien vor große Herausforderungen gestellt. Wir wollen Familien deshalb gezielt fördern!

    • Kindergrundsicherung: Mit der Kindergrundsicherung machen wir Familien- und Kinderförderung gerecht. Jedes Kind erhält einen festen Garantie-Betrag. Kinder in Familien mit geringem oder gar keinem Einkommen erhalten zusätzlich den GarantiePlus-Betrag. Je niedriger das Familieneinkommen, desto höher der GarantiePlus-Betrag.
    • Kinderkrankengeld ausbauen: Damit sich niemand zwischen Familie und Beruf entscheiden muss, wollen wir das Kinderkrankengeld auf 15 Tage pro Elternteil oder 30 Tage bei Alleinerziehenden ausweiten.
    • KinderzeitPlus: Wir wollen das Elterngeld auf 24 Monate verlängern - jeweils acht Monate pro Elternteil sowie acht weitere Monate, die frei verteilt werden können. Dabei soll die KinderzeitPlus bis zum Erreichen des 14. Lebensjahres ermöglicht werden, denn auch bei älteren Kindern kann zeitweise mehr Aufmerksamkeit nötig sein.
    • Alleinerziehende stärken: Auch Alleinerziehende profitieren von der Kindergrundsicherung - anders als beim heutigen Kindergeld soll nur die Hälfte auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet werden. Zudem wollen wir das Betreuungsmodell am Kindeswohl orientieren und nicht schematisch definieren.
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Keine Kommentare

    Beitrag kommentieren

    Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

    Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

    Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.