zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenSoziales, Wirtschaft & Arbeit

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    03.05.2021

    Prüfantrag: Pfandringe für Augsburg

    Status: in Bearbeitung

     

    Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

    Pfandringe gelten in vielen Städten als Geste der Solidarität und Nachhaltigkeit. Auf Pfandringe an öffentlichen Abfalleimern können Pfandflaschen leicht abgestellt werden. Die Flaschen werden so vom eigentlichen Müll getrennt und gelangen leichter in den Wiederverwertungsprozess, da sie nicht vernichtet, sondern wiederaufbereitet werden. Pfandringe sind somit ein Beitrag für den aktiven Umweltschutz.

    Zudem müssen Menschen, die aus persönlichen Umständen Pfandflaschen sammeln, nicht mehr in den Müll greifen und werden so vor möglichen Verletzungen geschützt. Mit der Lösung der Pfandringe wird außerdem ein Verbot umgangen: denn die Abfallwirtschaftssatzung erlaubt es eigentlich nicht Reste aus Abfalleimern zu entnehmen.

    Die Installation von Pfandringen trägt dazu bei die Verschmutzung auf Straßen, Gehwegen und öffentlichen Plätzen zu reduzieren – auch Verletzungen sowie Beschädigungen aufgrund von Scherben wird entgegengewirkt.

     

    Daher stellen die Stadtratsfraktionen von CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN folgenden Prüfantrag:

    Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,

    1. an welchen Standorten und zu welchen Kosten die Installation von Pfandringen an öffentlichen Mülleimern in Augsburg (Innenstadt und Stadtteilzentren) sinnvoll erscheinen.
    2. ob zeitnah ein Pilotprojekt in speziellen Umgriffen, wie z.B. Helmut-Haller-Platz, Sheridan-Park, umsetzbar ist.
    3. ob eine Finanzierung der Kosten durch öffentliche sowie private Investoren/Sponsoren möglich ist.

    Hinweis:

    Den Koalitionspartnern ist bewusst, dass ein ähnlicher Antrag bereits 2015 von der SPD an die Stadtverwaltung gestellt wurde. Dieser wurde nach Prüfung des Umweltreferats und der Präsentation der Ergebnisse vom Umweltausschuss des Stadtrats abgelehnt.

    Dennoch sind wir der Meinung, dass sich das Bewusstsein in Sachen Umweltschutz bei der Bevölkerung in den vergangenen Jahren stark gewandelt hat. Dies zeigen Beispiele aus anderen Städten, die in den vergangenen Monaten und Jahren mit den Pfandringen durchwegs gute Erfahrungen gesammelt haben. Aufgrund dieser Entwicklung möchten wir erneut einen Vorstoß versuchen und prüfen lassen, ob die Pfandringe eine Möglichkeit für die Stadt Augsburg darstellen.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Peter Rauscher                      Sabrina Koch                               Stefan Wagner

    Fraktionsvorsitzender            Stadträtin                                       Stadtrat

     

    Leo Dietz                              Ruth Hintersberger                         Peter Schwab

    Fraktionsvorsitzender         Stellv. Fraktionsvorsitzende             Stv. Fraktionsvorsitzender

     

    Thomas Lidel                       Horst Hinterbrandner                    Benedikt Lika

    Stadtrat                                  Stadtrat                                       Stadtrat

     

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Keine Kommentare

    Beitrag kommentieren

    Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

    Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

    Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.