Status: Zwischenantwort des Ordnungsreferats vom 14.6.17, Bericht im Allgemeinen Ausschuss am 07.03.2018
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
in der Augsburger Allgemeinen vom 09. Mai 2017 war zu lesen, dass es wieder mehr Drogentote in Bayern gibt; Bayern führt danach die bundesweite Statistik an. Laut AZ meldete die Polizei für den Bereich des Regierungsbezirks Schwaben zuletzt 58 Drogentote – vor 5 Jahren waren es noch 29. Von dieser Zunahme ist auch die Stadt Augsburg beziehungsweise der Großraum Augsburg betroffen.
Sogenannte „Neue Drogen“, die als „Badesalze“ oder „Kräutermischungen“ bezeichnet werden, könnten ein möglicher Grund für die gehäuften Todesfälle sein.
Diese Entwicklung macht es aus unserer Sicht dringend nötig, zu überprüfen, was die Stadt Augsburg dazu beitragen kann, hier entgegenzuwirken.
Unsere Fraktion stellt daher folgenden
Berichtsantrag:
1. Die Verwaltung berichtet im zuständigen Ausschuss über die Entwicklung der Drogenproblematik in der Stadt Augsburg, auch im Vergleich mit anderen Städten in vergleichbarer Größe.
2. Die Verwaltung stellt die derzeitigen Grundlagen, Maßnahmen und Projekte der kommunalen Drogenpolitik in Augsburg vor.
3. Die Verwaltung prüft gemeinsam mit Fachleuten aus dem Drogenbereich, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die negative Entwicklung der Drogenproblematik zu stoppen und Verbesserungen für die Drogenabhängigen zu erreichen.
Martina Wild Cemal Bozoğlu Dr. Pia Haertinger
Fraktionsvorsitzende stellv. Fraktionsvorsitzender gesundheitspolitische Sprecherin