zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenSoziales, Wirtschaft & Arbeit

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    12.04.2018

    Standorte neue Kitas: Stadtratssitzung März 2018

    Status: beantwortet | Antwort OB vom 26.04.18

     

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    in der Stadtratssitzung vom 22. März 2018 war die Beschlussvorlage „Mögliche Standorte für Kindertagesstätten II.Teil“ (BSV/18/01450) auf der Tagesordnung. Wie von Ihnen in der Sitzung auf meine Wortmeldung hin angeregt, formuliere ich hiermit zur Beantwortung meine Fragen schriftlich:

     

    1. Erfolgt in vergleichbarer Weise wie bei den möglichen Kita-Standorten in fester Bauweise eine Ämterbeteiligung und Abwägung bei den Kita-Standorten in Modulbauweise? Wenn ja, wird diese dem Ausschuss bzw. Stadtrat noch vorgelegt? Wenn nein, warum nicht?
    2. Ist statt einer Containerbauweise auch an eine modulare Bauweise in Holz gedacht worden? Wenn ja, wo kommt diese ggf. in Betracht und in Umsetzung? Wenn nein, warum nicht?
    3. Kommt die Prüfung jedes einzelnen Standortes nach der Bauvoranfrage erneut in den Ausschuss bzw. Stadtrat?
    4. Wie ist der aktuelle Stand bezüglich einer vom Freistaat Bayern angedachten Wohnbebauung auf dem Areal des im Eigentum des Freistaates Bayern befindlichen Areals an der Berliner Allee? Wie ist diese angedachte Wohnbebauung mit den Überlegungen für einen Kita-Modulbau kompatibel?
    5. Wie ist der derzeitige Auftrag der Task force Kita? Wäre es sinnvoll, diesen bisherigen Auftrag ggf. in Richtung einer Zuständigkeit für die integrierte Planung zu erweitern? (siehe unsere Anfrage)
    6. Wie ist der aktuelle Stand zur Prüfung des Standortes städtisches Leihamt als Kita?

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Martina Wild

    Fraktionsvorsitzende

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Keine Kommentare

    Beitrag kommentieren

    Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

    Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

    Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.