Menü
12.07.18
Status: im Ausschuss abgelehnt | Der Antrag wurde in der Sitzung vom 16.07.2018 behandelt. Über den Antrag wurde abgestimmt mit dem Ergebnis, dass er mit 11:2 Stimmen abgelehnt wurde.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
für die o.g. Beschlussvorlage stellen wir folgenden Änderungsantrag:
Es wird folgende neue Ziffer 4 angefügt:
„4. Im Falle der Errichtung des sog. „Platzhalter-Gebäudes“ auf der dafür vorgesehenen Fläche südlich des Abraxas (“Areal Reesetheater”) findet eine Überprüfung der Zuordnung der Aufgaben/Tätigkeiten des Quartierszentrums statt im Hinblick auf die Bereiche mit Bezug auf Kinder- und Jugendarbeit statt.
Der Begründungstext wird ergänzt um Begründung zu 4.)
In den Planungen für das Reese Areal ist das sog. Platzhaltergebäude auf einer Fläche südlich des Abraxas / Kinder- und Jugendtheater-Zentrums vorgesehen. Dieses Gebäude sollte neben der Bereitstellung von Flächen für das Kinder- und Jugendtheater-Zentrum auch der Stadtteilarbeit mit Bezug auf Kinder- und Jugendarbeit dienen. Im Falle der Errichtung des Platzhaltergebäudes wird deshalb die Zuordnung der Aufgaben an das Nachbarschaftszentrum (Quartierszentrum) im Hinblick auf Kinder-, Jugend- und Familienarbeit überprüft um diesen Bereich dann ggfs - wie ursprünglich beabsichtig - im „Platzhaltergebäude“ unterzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Wild Antje Seubert Cemal Bozoglu Verena v. Muitus
Fraktionsvorsitzende sozialpol. Sprecherin stell. Fraktionsvors. Kulturpolit. Sprecherin
Kategorie
Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der <link meta-navigation top datenschutz>Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]